1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR 135 Zylindereinbau - diverse Fragen!

  • Ptdidi
  • April 9, 2008 at 22:30
  • Ptdidi
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 9, 2008 at 22:30
    • #1

    HAllo mal wieder!!

    Habe gestern meinen Dr 135 Zylinder-Set bekommen. Kann es sein, dass bei diesem Set keine Kolbenringe dabei sind? Oder müssten die eigentlich dabei sein? (Wie wars bei Euch?)

    Zum Einbau: Im Buch von Schneider wird beschrieben, der Kolbenbolzen durch zwei Seegering gesichert ist. Beim DR 135 sind aber andere Sicherungen dabei (siehe Bild). Wie muss man diese befestigen?

    Kann ich eventuell auch den Kolbenbolzen meines Originalzylinders verwenden?

    Nächste Frage: Die 4 Hülsen, die auf dem Bild zusehen sind, werden zwischen Zylinderkopf und Schrauben angebracht?

    Wäre froh wenn Ihr mir helfen würdet!!!


    DIDI

  • Ptdidi
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 9, 2008 at 23:13
    • #2

    Werde mich in Zukunft bessern!!!

    Sorry

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 9, 2008 at 23:20
    • #3

    Kolbenringe müssen dabei sein.
    Ich würde die Sicherungsringe nehmen, die dabei sind. Es gibt welche mit rundem und quadratischem Profil. Das falsche Profil im falschen Kolben ist nicht so lustig... Werden ganz normal in die Nut des Kolbens gedrückt.
    Ja, die Buchsen sind zum distanzieren...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • PX-Tom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    336
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Stuhr
    Vespa Typ
    P150X
    • April 10, 2008 at 11:06
    • #4

    Wie Likedeeler schon schreibt; es gibt verschiedene Profile. Auf jeden Fall die nehmen, die mitgeliefert wurden. Wenn Du die falschen verbaust und diese sich dann im Fahrbetrieb "rauslösen", dann kannst Deinen Motor gleich wieder öffnen und hast auch schöne große Riefen von den Metallspänen im KuWe-Gehäuse und an der Dichtfläche, kurzum: Riesenärger den Du Dir ersparen kannst.
    Habe gerade nen DR135ér Kit verbaut, die Kolbenringe sind immer dabei. Die stecken meist zusammen mit dem Kolben lose im Zylinder.

    Gruß
    Thomas

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • April 10, 2008 at 12:13
    • #5

    baust den auf ner 80er drauf oder?

    wenn du von deinem spez´l der automechaniker ist, mal die kompression messen könntest würde mich mal interessieren

    bei mir lag sie bei 6.5 bar!!

    danke

  • bevil
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    nähe von hh
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 13, 2008 at 12:27
    • #6

    Moin,

    habe auch vor kurzem ne PX 80 erstanden und sie mit dem DR 135 aufgerüstet.

    - Die Kolbenringe musste ich auch erstmal suchen, aber nicht lange, sie steckten im Zylinder.
    - Die Kolbenclips finde ich ganz gut - einfach die abgewinkelte Seite mit der Kombizange gegriffen und rein damit.
    - Die Distanzhülsen haben mich auch gewundert - sparen aber einige Umdrehungen beim zusammenschrauben und bringen die Hutze auf die richtige Höhe.

    Die Kompressionsmessung ergab gute 7 bar

    Jetzt muss ich nur noch die übersetztung anpassen, da ich im 2. Gang anfahre und bei 70 im Vierten immer den Schaltreflex unterdrücken muss.

    Gruß Bevil

  • Ptdidi
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 17, 2008 at 18:23
    • #7

    Die Fußdichtung kommt zwischen Zylinderkopf und Zylinder oder woanders hin?

    Was passiert mit der kleinen Dichtung die noch beim Zylinderset dabei ist??


    DANKE


    PTDIDI

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 17, 2008 at 18:38
    • #8

    Hallo Ptdidi

    Die Fussdichtung heißt so, weil am Zylinderfuss hin kommt. Also zwischen Zylinder und Motorhälften.

    Die andere kleine ist Kopfdichtung. Genauer gesagt eine Zylinderkopfdichtung. Die kommt zwischen Zylinderkopf und Zylinder hin.

    Auch wenn ich mich wiederhole. Das kann passieren wenn man zu faul ist die mitgelieferten Kolbenclips zu verbauen.

    ursachenforschung kolbenklemmer nee nee war keiner

    grüße von der küste

    holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™