1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Alternativ Getriebeöl

  • ruenzi_killer
  • May 28, 2006 at 12:51
  • ruenzi_killer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • May 28, 2006 at 12:51
    • #1

    mahlzeit,
    3 fragen :
    ich wollt mich mal erkundigen ob man für meine v50 (bj.79) auch ein anderes getriebeöl nehmen kann als sae30. wieviel muss da genau rein? und wie krieg ich das am besten da rein ?( das sieht mir so aus als ob ich da so nicht ran komm

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 28, 2006 at 13:21
    • #2

    250 ml. müssen rein
    sae-30 kriegst auch billisch im baumarkt,nur stweht dann da
    rasenmäheröl drauf
    is standart bei den 4-takt-rasenmähern

  • ruenzi_killer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • May 28, 2006 at 15:35
    • #3

    ich mein jetzt eins das man auch in der tankstelle kriegt. der nächste baumarkt ist ne ecke von mir aus. da steht immer nur sae-irgendwas oder 4-takt öl..und wie ist das mit dem einfüllen...

  • .::FOX::.
    Schüler
    Punkte
    605
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    72585 Riederich
    Vespa Typ
    50 N special
    • May 28, 2006 at 15:39
    • #4

    Also man fährt den Motor warm (damit das Öl flüssiger wird).
    Dann läufts besser :D :D
    Am getriebe haste 2 Schrauben eine oben eine unten.
    Steht entweder Öl/Olio drauf.
    Einfach was drunterstellen und das öl rauslassen (untere schraube), danch unten wieder zumachen, oben die schraube auf und abgemessenes öl mit einem trichter neu einfüllen!!

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 28, 2006 at 15:55
    • #5

    beim vespchen kannst ned diese mehrberichsöle wie beim auto nehmen
    da läuft die korkbelagkupplung ja im öl
    auch wird das schnell laaufende linke kw-kugellager vom getriebeöl mitgeschmiert
    dehals nur einbereichsöl
    SAE-30 oder SAE-40

  • ruenzi_killer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • May 28, 2006 at 15:56
    • #6

    ich bin zwar neu hier aber nicht dumm ^^ ich weiß wo das zeug reinkommt aber diese öleinfüllschraube ist mal eben richtig beschissen hinten versteckt so dass man da überhauot nicht rankommt..mit trichter ist das glaub ich nicht getan. da gibt es doch bestimmt einen trick oder

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 28, 2006 at 15:58
    • #7

    normal is das öl in 250-er flächschen mit som einfüllteil ausestattet

  • .::FOX::.
    Schüler
    Punkte
    605
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    72585 Riederich
    Vespa Typ
    50 N special
    • May 28, 2006 at 16:13
    • #8

    Ja hab ich auch nich behauptet dass du dumm bist ^^
    wollt das ja eben mal nur schnell erläutern :(

  • ruenzi_killer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • May 28, 2006 at 16:19
    • #9

    ja ok schuldigung. ich wollt jetzt auch nicht stressen ;) aber nochmal die sache mit der einfüllschraube...also wenn ich das richtig sehe ist die öleinfüllschraube doch so eine komische buckelige die ehr an der rückseite vom motor ist wenn ich jetzt auf die polradseite schaue

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 28, 2006 at 16:21
    • #10

    die is unterhalb der stossdämpferbefestigung

  • ruenzi_killer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • May 28, 2006 at 16:24
    • #11

    die zum einfüllen ? oh...mh...ist die nicht sehr tief

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 28, 2006 at 16:29
    • #12

    sollsosein...damit nurn viertel liter reipasst und man leicht nachkontrolliern kann

  • ruenzi_killer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • May 28, 2006 at 16:31
    • #13

    ok dann hat sich das thema ja erledigt :) danke für die vielen antworten

  • .::FOX::.
    Schüler
    Punkte
    605
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    72585 Riederich
    Vespa Typ
    50 N special
    • May 28, 2006 at 16:31
    • #14

    Hab grade mal schnell bei mir nachgeschaut und ich muss sagen dass die an ner denkbar beschissenen Stelle is, genau da wo Oldie gesagt hat!
    ca. 2 cm höher wie befestigung vom stoßdämpfer is... kommste sehr schlecht hin!!!mit ner ratschen und ner nuss auf ken fall, allerhöchstens mit nem gabelschlüssel und dann musste ja auch noch einfüllen!!! uiuiui :evil: :evil:

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 28, 2006 at 16:37
    • #15
    Zitat

    Original von .::FOX::.
    Hab grade mal schnell bei mir nachgeschaut und ich muss sagen dass die an ner denkbar beschissenen Stelle is, genau da wo Oldie gesagt hat!
    ca. 2 cm höher wie befestigung vom stoßdämpfer is... kommste sehr schlecht hin!!!mit ner ratschen und ner nuss auf ken fall, allerhöchstens mit nem gabelschlüssel und dann musste ja auch noch einfüllen!!! uiuiui :evil: :evil:

    ned nachfüllen....lieber gleich wechseln

  • ruenzi_killer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • May 28, 2006 at 16:42
    • #16

    moment mal..reden wir hier von 2 verschieden schrauben ? hat vespa oldie nicht gerade gesagt unterhalb des stoßdämpfers ? und jetzt heißt es 2cm dqarüber (die ich anfangs wahrscheinlich auch meinte)

  • .::FOX::.
    Schüler
    Punkte
    605
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    72585 Riederich
    Vespa Typ
    50 N special
    • May 28, 2006 at 16:44
    • #17

    Naja jetz bin ich mir selbst nimmer sicher :D
    hoffentlich kann dir Oldie nochmal helfen also unterhalb des stoßdämpfers is die glaube ich nich! hatte eig gedacht es müsste die oberhalb der stoßdämpferbefestigung sein?!

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 28, 2006 at 16:46
    • #18

    um ma klarheit zu basteln....
    gebt da ma

    walawu99

    ein...

  • ruenzi_killer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • May 28, 2006 at 16:51
    • #19

    hat sich erledigt...also ich habe jetzt nochmal nachgeschaut und es sind 3 schrauben insgesammt. eine knorpelige (bei mir zumindest) ganz oben, an die man so aber nicht rankommt.
    eine unterhalb des stoßdämpfers, anscheinend zum einfüllen vespa oldies meinung nach. und eine an der unterseite zum ablassen. so ..geschafft

Ähnliche Themen

  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern