1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

nach Kupplungserneuerung leichtes Schnarren

  • vaupee
  • April 13, 2008 at 13:33
  • vaupee
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 150
    • April 13, 2008 at 13:33
    • #1

    Hallo allerseits,

    vielleicht kann mir jemand helfen!

    1978er 150 Sprint (meine seit `88 ), habe mir jetzt zum 2ten Mal neue Kupplungsbeläge

    gegönnt. Die Beläge stammen aus einem kaum gefahrenen 150er PX Motor mit verstärkter 4-Scheiben Kupplung.

    Habe daraus 3 Scheiben bei mir verbaut.

    Jetzt das Problem : Motor läuft wie immer, schnarrt aber leicht. Das Schnarren verschwindet aber bei gezogener Kupplung. Taugen die Beläge nichts

    oder ist irgendwas im Getriebe defekt ?

    Für eventuelle Tips schon mal besten Dank.

    Gruß,

    Volker

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 13, 2008 at 20:39
    • #2

    Hallo

    Du das gleiche hatte ich auch bei meiner. Konnte mir das nicht erklären, hat sich aber komischer Weise von alleine gegeben. Keine Ahnung warum.

    Ist zwar nicht hilfreich, aber vieleicht beruhigend.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • April 18, 2008 at 23:14
    • #3

    Kann auch sein, daß vielleicht der Kupplungskorb nicht weit genug "im" Motor sitzt. Und jetzt Schleifen diese kleinen Blechschalen (in denen die Kupplungsfedern sitzen) am Kupplungsdeckel.

    ... Der Korb von meiner PX 200 E Lusso sieht zumindest so aus...

    Und wenn Du jetzt die Kupplung ziehst, dann verschwindet natürlich das Geräusch, da dann der Kupplungskorb ja nach Innen gedrückt wird, und dann kann ja auch nichts mehr schleifen.

    Keine Ahnung... Ich bin auch noch Neuling. Habe aber auch schon massive Kupplungsprobleme gehabt.

    Gruß Micha

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 18, 2008 at 23:20
    • #4

    Vielleicht das nächste Mal nicht ganz so schwäbisch reparieren. ;(

    Die einzelnen Beläge der 4-Scheiben Kupplung sind naturgemäß dünner als die der 3-Scheiben Kupplung, weil auf gleichem Platz ein Belag und eine Reibscheibe mehr untergebracht werden müssen. Die 3 dünnen Beläge sitzen also quasi zu locker in der Kupplung.

    Ein passender Satz neuer Kupplungsbeläge macht dich ca. 10 Euro ärmer.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vaupee
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 150
    • April 21, 2008 at 21:53
    • #5

    Besten Dank für die Tips ! :thumbup:

    Auf dem ersten Blick hab ich die unterschiedliche Dicke der Beläge nicht erkannt und die "neuen" Beläge sitzen auch recht stramm.

    Werde es aber mal mit einem neuen Satz versuchen. Ist halt immer praktisch, wenn man vermeintlich passende Teile im eigenen Regal findet.

    Viele Grüße,

    Volker

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™