1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX150 o-tuning

  • WolfgangPauli
  • October 25, 2009 at 19:03
  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • October 25, 2009 at 19:03
    • #1

    hi,
    hab nen px80 block, px150 zylinder und 200er welle.
    hab ne 5mm und ne 1,5mm fussdichtung verbaut.
    jetz hab ich ja zwischen zylinderfuss und kuwe gehäuse nen "hohlraum"(rot).
    hab mir jetz gedacht das ich am besten den roten bereich mit der fräse glätte und am zylinder die überströmer ganz aufmache("grün").
    lieg ich da mit meiner überlegung richtig?

    Einmal editiert, zuletzt von WolfgangPauli (October 31, 2009 at 17:44)

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • October 25, 2009 at 19:47
    • #2

    Also kommt drauf an: Wenn du den Steg raustrennst (grün) dann geht das natürlich auf Kosten der Stabilität. Aber lass dich lieber von den Pros hier beraten. Hängt auch schon stark von der Leistung ab die du anpeilst.

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • October 25, 2009 at 19:53
    • #3

    leistung wird schon nich so berauschend... is ja ein ori zylinder.
    soll halt erstmal nur ein bisschen o-tuning werden.

    Einmal editiert, zuletzt von WolfgangPauli (October 25, 2009 at 20:01)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 25, 2009 at 20:03
    • #4

    Warum diese Dichtungen?
    Um die ÜS ganz öffnen zu lassen?

    Dann passe nun einfach das Gehäuse an den Zylinder an.
    Gaser ovalisieren auch noch. Das sollte reichen...

    Dein avisiertes Exremfräsing wird sich mit dem O-Zylinder vermutlich nicht auszahlen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • October 25, 2009 at 20:08
    • #5

    alles klar.
    dachte nur das die stege dem gemisch im weg stehen.
    die dichtung is drin weil das pleuel 5mm länger is (200er).

  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • October 31, 2009 at 17:43
    • #6

    so....

    vergaser und wanne sind fertig.

    wie soll ich denn am besten die ÜS fräsen.
    habs mir jetz erstma so gedacht.
    (aludichtung wegdenken ;) )
    fenster bis runter zur dichtfläche(grün).
    und dann den kanal ein wenig verbreitern(rot), damit da nicht einfach eine kante bleibt, denn die fenster sind ja breiter als der kanal.
    und dann den motorblock an die kanäle anpassen.

    oder jemand ne besere idee ?

  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • November 1, 2009 at 18:42
    • #7

    so, bis auf den auslass hab ich jetzt alles fertig gefräst.

    hier mal ein paar bilder ;)

    strömungsweg motorblock + überströmer angepasst

    vergaser und wanne ovalisiert

    einlass angepasst und geglättet

    überströmer fenster und kanäle erweitert

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • November 1, 2009 at 19:40
    • #8

    Naja aber von den Ü-Strömen erwartest nich viel oder :P
    Ma im Ernst wenn da was vorwärtsgehen soll dann müssen die schon n bisschen aufgemacht werden... das bis jetzt is ja allemal Strömungsoptimierung :love:

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • November 1, 2009 at 19:43
    • #9

    kann man ja alles noch machen ;)
    dafür ja auch der thread ;)

    wie weit meinstde denn das ich die aufmachen soll?

    so 2-3mm ?

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa PX
  • Vespa Largeframe
  • Vespa PX 150
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche