1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor läuft schlecht nach Neuaufbau

  • italianflair
  • October 28, 2009 at 20:37
  • italianflair
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 Special
    • October 28, 2009 at 20:37
    • #1

    Mein Motor habe ich neu aufgebaut.
    Das heißt alle Dichtungen neu, neue Lager, neue Kurbelwelle verbaut, Polini 85ccm, neuer 19/19 Vergaser

    Alles zusammengebaut Kolben mit Richtung zum Auslass bin ich mir ganzsicher...

    Vergaser hat ne 80er Düse drin. Zündung einigermaßen eingestellt sollt fast genau sein!

    Jetzt das Problem sie springt elend schlecht an muss meistens das Gas ganz
    aufmachen dann kommt sie nach mehreren treten. Leistung ist bei
    den unteren Drehzahlen im total im Keller. Obere Drehzahlen kommt sie
    dann gut.
    Sie springt nur an wenn der Vergaser ohne Filter ist und
    wenn ich hinten hinlange am Vergaser spritzt dort Sprit raus.

    Was kann das Problem sein, die ganzen banalen Sachen habe ich
    geprüft...was kann das nur sein???

    Wer hat eine Idee????

    Gruß
    italianflair

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 28, 2009 at 20:41
    • #2

    zündzeitpunkt?
    vergaser sauber und vernünftig eingestellt?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 29, 2009 at 09:32
    • #3

    Wie sah die Drehschieberdichtfläche am Motorgehäuse aus, als du den Motor auseinander hattest? Wenn da tiefe Riefen drin sind, führt das auch zu Startschwierigkeiten und unrundem Motorlauf im unteren Drehzahlbereich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • pepe.piaggio
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Dresden
    Vespa Typ
    PX80Lusso; V50 Spezial; 125GT
    • October 29, 2009 at 13:36
    • #4

    ...Zündung zu spät.

  • italianflair
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50 Special
    • October 29, 2009 at 20:38
    • #5

    HI,

    es lag tatsächlich an der Zündung falsch eingestellt...

    Jetzt hab ich eine 60er Hauptdüse drin läuft im Leerlauf sauber und dreht auch super hoch.
    Meine Frage ist nur noch kann es sein bein einer Polini 85er Satz das eine 60er Düse OK ist beim 19/19er Vergaser?

    Gruß
    Nino

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 29, 2009 at 23:38
    • #6

    ich fürchte, wenn am gaser alles korrekt ist, ist die düse etwas mager. da sollte was um 85 rum rein, schätze ich mal.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • October 30, 2009 at 00:15
    • #7

    Den 85er DR (mit gefrästem 19er Membransauger) bin ich wenn ich mich nicht irre mit ner 76er HD gefahren. Aber die 60er is schon arg mager.

    Probieren geht über studieren: Fang richtig fett an und düs' runter!

    Gruß Matze

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™