1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

meine pk 50s springt nicht an

  • nebrot*
  • November 5, 2009 at 13:01
  • nebrot*
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • November 5, 2009 at 13:01
    • #1

    hallo zusammen,
    ich habe mir letzte woche eine pk 50 s gekauft...sie lief gut aber als ich einen berg mit vollgas runtergefahren bin ist sie während der fahrt ausgegangen und dann auch nur wieder schwer angegangen...bin aber noch einigermassen heim gekommen...sie wollte nur nicht mehr richtig gas annehmen...jetzt springt sie garnicht mehr an und ich habe beim anschieben fehlzündungen...woran kann das liegen?
    vielen dank

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 5, 2009 at 13:23
    • #2

    Der Kolben hat gefressen ????

  • nebrot*
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • November 5, 2009 at 13:25
    • #3

    er lässt sich aber frei bewegen...kann das sein?
    und kommen davon die fehlzündungen?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 5, 2009 at 14:48
    • #4

    Das geht so, der Kolben wird zu heiß Alu wird abgetragen und die Kolbenringe können sich nicht mehr frei bewegen. Da durch gibt es keine Kompression und die Verbrennung erfolg unkontroliert.
    Sicherheit gibt es nur, wenn Du die Kompression nachmisst, die Zündung kontrolliertst (auf Zündzeitpunkt) oder den Zylinder runterbaust und nachj schaust.

    Bilder

    • ZZP.jpg
      • 111.56 kB
      • 1,278 × 954
      • 170
    • Kolben.jpg
      • 62.92 kB
      • 778 × 750
      • 165
  • nebrot*
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • November 5, 2009 at 15:21
    • #5

    ok vielen dank....dann kann ich ja morgen mal mein glück probieren und den zylinder abbauen?
    wenn es wirklich ein "fresser" ist muss man dann nur den kolben wechseln oder auch zylinder?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 6, 2009 at 08:14
    • #6

    Hi, das kommt darauf an, von "nur Kolbenringe" bis "Kolben complett mit Zylinder" ist alles möglich. Kommt auf den Schaden an. Wenn der Zylinder keine Riefen hat kann man den eventuell wieder verwenden.

Ähnliche Themen

  • Wie Leerlauf einstellen? oder habe ich was falsch gemacht?

    • jan1991
    • July 14, 2017 at 22:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™