1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Wieso gibts Fahrzeuge "Nur für Export"?

  • Lila_Specht
  • November 7, 2009 at 00:10
  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • November 7, 2009 at 00:10
    • #1

    Hallöchen!

    Ich hab mal ne gaaaaanz Vespa-untypische Frage. Deswegen mach ich das mal hier in der Laaberecke. Vielleicht kann sie mir ja doch einer beantworten.

    Ich will ´n Auto kaufen.
    Und wenn der Händler da jetzt schreibt "Nur für Export" - Was bedeutet das? Hat das was mit irgendeiner Steuer zu tun? Könnte ich den Wagen trotzdem "kaufen", den zu einem guten Freund nach Holland fahren, der kauft den Wagen dann "pro forma" und ich kauf ihn dann gleich darauf wieder von ihm zurück? Geht sowas? Es muss doch möglich sein mit irgendwelchen Tricks das Ding zu bekommen...

    Ja ja - Keine Sorge - Meine Vespas lass ich nicht im Stich ^^ . Ist nur wegen dem Winter jetzt.

    Gruß und Dank Micha

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • November 7, 2009 at 00:30
    • #2

    Es geht um die Garantie der händler mus dir auch ne gebrauchtwaren garantie geben wenn die kara aber schlecht ist verkauft der die entweder nur für den export oer an händler da er in diesen fällen keine garantie geben mus.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 7, 2009 at 14:18
    • #3

    Richtig, es geht nur um den Ausschluss der gesetzlichen 2-jährigen Gewährleistungspflicht, die ein gewerblicher Anbieter auch auf Gebrauchtwaren geben muss. Per Vertrag kann die Gewährleistung meines Wissens nur auf 1 Jahr begrenzt werden. Bei Geschäften von gewerblichen Anbietern untereinander besteht keine Gewährleistungspflicht. Deshalb eben häufig "nur an Händler" oder "nur für den Export", weil im Ausland nicht das deutsche BGB gilt.

    Theoretisch müsste es aber möglich sein, dass im Kaufvertrag mit dem Händler aufgenommen wird, dass du bewusst auf deine gesetzlichen Gewährleistungsansprüche verzichtest und das Fahrzeug als Bastlerfahrzeug/Schrott zum Kilopreis kaufst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • November 7, 2009 at 14:23
    • #4

    Danke für die Einschätzungen!

    Fragt sich aber, warum er auf die Garantie verzichten will. Scheinbar ist das Fahrzeug dann wohl doch schlechter als dargestellt. Ich würde die Katze im Sack kaufen...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 7, 2009 at 14:54
    • #5

    Nicht er verzichtet auf die Gewährleistungsansprüche (das ist ein Unterschied zur Garantie, auch wenn umgangssprachlich beides meist gleich verwendet wird), sondern du als Käufer müsstest darauf verzichten.

    Dass das einen guten (bzw. eher schlechten) Grund haben wird, hast du sehr richtig erkannt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • frenchbulldog
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    39
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinfelden
    Vespa Typ
    PX 125
    • November 7, 2009 at 18:13
    • #6

    als Autoverkäufer kann ich Dir nur abraten. Wenn extra dabei steht "nur für Export" dann lass lieber die Finger von der Kiste. Die Gewährleistung kann nicht ausgeschlossen werden. Auch wenn es im Vertrag steht hast Du Gewährleistungsansprüche. Daher gehen Fahrzeuge die zuviele Mängel haben nur an Händler!

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • November 7, 2009 at 23:05
    • #7
    Zitat von frenchbulldog

    Die Gewährleistung kann nicht ausgeschlossen werden. Auch wenn es im Vertrag steht hast Du Gewährleistungsansprüche.

    :pinch: ?

    Na, das deutsche Gebrauchtwagengesetz ist ja wie bekannt so durchsichtig wie ein Urwald... Ich lass das mit diesen Export-Kisten mal sein.
    Danke auf jeden Fall!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 8, 2009 at 01:30
    • #8
    Zitat von frenchbulldog

    als Autoverkäufer kann ich Dir nur abraten. Wenn extra dabei steht "nur für Export" dann lass lieber die Finger von der Kiste. Die Gewährleistung kann nicht ausgeschlossen werden. Auch wenn es im Vertrag steht hast Du Gewährleistungsansprüche. Daher gehen Fahrzeuge die zuviele Mängel haben nur an Händler!

    Zu allem Überfluss bilden ältere KFZ für Händler auch immer ein Risiko. Nicht zuletzt die Gewährleistungspflicht hat die Preise für gebrauchte beim Händler steigen lassen. Sind die Autos zu alt, mängelbehaftet oder im Vorfeld schlecht gewartet schliessen Händler durch die "Export-Klausel" auch ihr eigenes Risiko aus. Ist zwar kacke für den Käufer, lässt sich aber von vielen kleineren Händlern gar nicht mehr anders regeln!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™