1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit neuer Kuplung bei 125 sprint

  • avalentino
  • November 10, 2009 at 12:26
  • avalentino
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    17
    Bilder
    3
    Wohnort
    A-9064 Pischeldorf, Lassendorf 80
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial, 150GS BJ 58,150GS BJ 59, P200E( 210 Malossi,30 dellorto,JL)
    • November 10, 2009 at 12:26
    • #1

    Bei meiner neu restaurierten 125er sprint rupft die Kuplung sehr stark.

    Wenn ich bei Standgas die Kuplung ganz langsam kommen lasse ist alles in Ordnung. Wenn ich aber nur ein bischen Gas geben fetzt sie so richitg rein und ein Wheelie ist kaum vermeinbar.

    Es wurde eine neue Kuplung verbaut. Inkl. Korb,Scheiben,federn usw.

    Weiß jemand Rat?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 11, 2009 at 09:41
    • #2

    Getriebeöl hast Du schon drin?

    Die Beläge sollten vor der Montage mit Öl eingestrichen werden, da es sich um eine Ölbadkupplung handelt. Solltest Du die Kupplung komplett gekauft und sie einfach so montiert haben werden die Beläge furztrocken sein.

    Nachbau oder originale Kupplung?

    Wurde die Kupplung mit Distanzscheibe zum Lager verbaut?

    Ist die Distanzscheibe gerade?

    Bei Nachbauten ist unbedingt darauf zu achten, dass das Ritzel nicht über das Innenteil mit der Nut für die Paßfeder heraussteht.
    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/medias/sys_master/8451423652122288.jpg]

    Zerlege die Kupplung und prüfe ob alle Teile richtig eingebaut sind, insbesondere die Anlaufscheibe ist wichtig (im unteren Bild Position 32)
    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/medias/sys_master/8451445196760976.jpg]

    Die Bilder sind von der HP des SCJ verlinkt. Ich meine mich erinnern zu können, dass es mit denen kein Copyright

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (November 11, 2009 at 12:27)

  • avalentino
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    17
    Bilder
    3
    Wohnort
    A-9064 Pischeldorf, Lassendorf 80
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial, 150GS BJ 58,150GS BJ 59, P200E( 210 Malossi,30 dellorto,JL)
    • November 16, 2009 at 08:21
    • #3

    Danke für deine Antwort,

    Ich bin mir jetzt nicht mehr 100% sicher ob ich eine Anlaufscheibe verbaut habe.

    Den Rest habe ich vor Einbau gerprüft.Das Ritzel steht nicht über den Druckpunkt hinaus( würde ja dann gar nicht funktionieren). Die gekaufte komplette Kuplung habe ich vor dem Einbau zerlegt und geölt.Und ja Getriebeöl ist natürlich drin.

    Bleibt also nur die Anlaufscheibe.

    Wie gesagt ich werde das prüfen.


    Danke!

Tags

  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™