1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Passfeder von Kurbelwellenritzel zerlegt, Tipps für Reparatur

  • leducati
  • November 15, 2009 at 19:05
  • leducati
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Baujahr 1989
    • November 15, 2009 at 19:05
    • #1

    Hallo,
    ich habe leider letzte Woche die Passfeder, die das Kurbelwellenritzel hält beim fahren zerlegt. dabei habe ich auch den Passfedersitz auf der Kurbelwelle beschädigt.
    Wie auf dem Foto recht gut zusehen ist.

    Kann mir jemand gute Tipps geben für die Reparatur? Ich möchte nicht das Motorengehäuse offen und die Kurbelwelle austauschen.

    Was hältest ihr davon mit einem Fräser den Passfedersitz etwas auszufräsen und eine Passfeder einzubauen die etwas größer ist?

    vielen dank für eure antworten!

    Hier mal ein paar bilder:

    Bilder

    • Vespa 001.jpg
      • 115.62 kB
      • 1,024 × 683
      • 325
    • Vespa 004.jpg
      • 99.27 kB
      • 1,024 × 683
      • 356
    • Vespa 013.jpg
      • 47.23 kB
      • 683 × 1,024
      • 256
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 16, 2009 at 07:47
    • #2

    so übel sieht das doch gar nicht aus, und wenn du keinen 100 ps motor fährst, dann einfach nen neuen keil rein und diesmal die schraube richtig festballern.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • November 16, 2009 at 09:06
    • #3


    neuen holen... sicher ist sicher... würd ich auf jeden fall so machen... obwohl meiner auch 4 - 5 mal den ein und ausbau überlebt hat!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • leducati
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Baujahr 1989
    • November 17, 2009 at 13:06
    • #4

    Hallo,
    ich habe jetzt eine neue passfeder + sicherungsscheibe gekauft.
    Werde die einbauen und mal sehen ob es hält.

    Wenn nicht:

    Ich habe mir überlegt, dass die Kurbelwelle ja linksrum dreht (gegen den Uhrzeigersinn), die mutter zum sichern des Riztels hat ja ein rechts drehendes Gewinde. Wenn ich also die Mutter auf das Ritzel schweiße und die passfeder weglasse, dann müsste sich das system ja selber sichern.

    Oder gibt es da einwände von euch gegen?

    Wenn die neue Passfeder sich auch wieder zerlegt werde ich das nämlich mal versuchen!

    Vielen dank aber für die super antworten!

    VG
    Peter

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 17, 2009 at 20:50
    • #5

    nicht, wenn du die motorbremse benutzt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • November 18, 2009 at 13:33
    • #6

    mach vorm einbau den konus mit bremsreiniger richtig sauber und dann die mutter ordentlich festschrauben! also mit ordentlich schmackes! dann rutscht da auchnichts mehr durch!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • November 18, 2009 at 13:51
    • #7

    im vespa reperaturhandbuch steht sogar drin, mit wie viel drehmoment du das ding festschrauben musst... ist garnicht sooo viel. ich habs grad nicht hier.. kann ja jemand nachgucken wenn er will...

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™