1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Drehzahlmessr

  • Projekt01
  • November 18, 2009 at 20:44
  • Projekt01
    Punkte
    570
    Beiträge
    16
    Bilder
    23
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Px 210
    • November 18, 2009 at 20:44
    • #1

    Hallo zusammen!!!!
    Ich wollte mal fargen ob hier --) jemand weiß wie ich an meine Px 200 einen digitalen Drehzahlmesser anschliesse???
    Ich habe keine Ahnung wo diese Kabel dran kommt. :-1
    Danke im vorraus,
    Mfg Tim

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • November 18, 2009 at 21:00
    • #2

    Bei meinem, einem KOSO GPII,
    das rote an + bei eingeschalteter Zündung,
    das schwarze an Masse
    Das braune an dauerplus
    das blau/weiße ist einigemale um das Zündkabel zu wickeln und gibt den Impuls für die Drehzahl.

    Ist bei deinem Drehzahlmesser keine Einbauanleitung dabei?

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Projekt01
    Punkte
    570
    Beiträge
    16
    Bilder
    23
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Px 210
    • November 18, 2009 at 21:11
    • #3

    Hallo.
    Erst mal danke für die schnell antwort.
    Ich bin nicht der beste was Elektrik an geht.
    Also ich habe mir auch einen Koso gekauft. Allerdings Drehzahl, Tacho und der ganze schmarn. siehe Bild --)
    Ich habe soweit alles angeschlossen (Blinker,Licht,Hupe) Ich habe versucht die Bedienungsanleitung zu verstehen aber ..... :-1 Naja egal.
    Eigendlich muß ich nur wissen wo ich das Signel herbekomme für den DZM.
    Ich habe keine Ahnung.

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • November 18, 2009 at 21:16
    • #4

    Da ist ein spezielles Kabeldabei. Bei meinem war es blau/weiß mit einem Rundstecker. Aus dem Drehzahlmesser kommt ein Kabel mit einer Rundbuchse. Dann muß das Kabel zum Zündkabel verlegt und ein paar mal um das Zündkabel gewickelt werden. Da kommt das Signal dann her. (Induktionsverfahren)

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Projekt01
    Punkte
    570
    Beiträge
    16
    Bilder
    23
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Px 210
    • November 18, 2009 at 21:20
    • #5

    Echt???
    Werde ich morgen direkt test.
    Also wenn das alles ist dann lachen im mich schlapp.
    Vielen Dank.
    Hast was gut bei mir. klatschen-) 2-)

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • November 18, 2009 at 21:34
    • #6

    Schon wieder ein Getränk abgestaubt!
    Nach dem gleichen Prinzip funktioniert ja auch die Blitzpistole.
    Du schließt sie an + und - an und eine Art Klemme legst du um das Zündkabel.
    Wenn dein Motor läuft, dann kommt bei jedem Zündimpuls ein Blitz.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Projekt01
    Punkte
    570
    Beiträge
    16
    Bilder
    23
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Px 210
    • November 18, 2009 at 21:54
    • #7

    also nochmal für blöde.
    Also mich.
    Ich muß quasi nur das eine Kabel um das Zündkabel wickeln?????
    OK ich Teste es morgen und feedback kommt dann die Tage :-2

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • November 18, 2009 at 23:21
    • #8

    Die Kabel für die elektrische Versorgung müssen aber auch angeschlossen werden!
    Nicht, dass hier ein Mißverständnis aufkommt.
    Du hattest zuletzt danach gefragt, wo das Signal herkommt.
    Viel Glück und nicht vergessen das du das Ding auch noch einstellen mußt.
    Also auf 1 Zylinder und 2 Takt für Vespa.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Projekt01
    Punkte
    570
    Beiträge
    16
    Bilder
    23
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Px 210
    • November 20, 2009 at 18:12
    • #9

    Ja das ist klar.
    Ich habe alles bis auf Tankanzeige und Motoröl angeschlossen.
    Nur halt, wie schon gesagt, habe ich jetzt noch ein kabel wo ein weißes und ein schwarzes Kabel drin sitzt.
    habe gestern zwar alles soweit verlegt konnte aber noch nicht Testen. Shit
    Trotzdem Danke.
    Wie finde ich eigendlich herraus wie die Stecker am Zündschloß belegt sind. Ich würde gerne wissen was was ist von den 8 Steckplätzen.
    Mfg Tim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 20, 2009 at 18:45
    • #10

    Am besten, indem du dir den Schaltplan ansiehst.

    Eine Ölwarnlampe gibt es an keiner PX. Die alte PX (gehe anhand deiner Angabe von 8 Steckplätzen am Zündschloss davon aus, dass du so eine hast - dafür ist auch der verlinkte Schaltplan) hat Getrenntschmierung und die PX Lusso hat ein Ölschauglas am Rahmen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • November 20, 2009 at 21:19
    • #11

    pkracer
    sicher hast du dir hier nicht alles durchgelesen. :-4
    projekt01 hat einen Drehzahlmesser wo er das alles anschließen könnte. Er hat es aber nicht gemacht, weil es nicht geht. ^^

    Projekt01 Wenn du ein Prüfger5ät hast kannst du das nachmessen. Am alten Zünschloß kommt ein dickes, rotes Kabel an. Da fließt erst Strom, wenn du eden Schlüssel auf "on" stellst. Also rotes Kabel vom Drehzahlmesser da dran.
    Das braune Kabel vom Drehzm. an ein Kabel bei dem Strom ist auch wenn die Zündung aus ist. Ich glaube das ist ein weißes Kabel. (Ich kann im Moment nicht an meinem Roller nachsehen. Er steht 130 km entfernt)
    Das schwarze Kabel vom Drehzm. an ein schwarzes vom Zündschloß (Masse)
    Ich versuche gleich mal eine Zeichnung zu machen und füge sie dann hier ein. Oder kommst du so schon klar.
    Auf dem verlinkten Schaltplan von pkracer kannst du das aber erkennen. Mußt du nur etwas vergrößern.

    Gruß Ulf

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 21, 2009 at 07:45
    • #12

    das rote kabel hat er aber nur, wenn er ne elestart hat. sonst isses auch schwer mit der spannungsversorgung, die musst du dann hinterm hupengleichrichter abgreifen ( oder z.b. unten an der hupe und vor dem hupenschalter an schwarzgrün)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • November 21, 2009 at 09:55
    • #13

    Jetzt bin ich aber verunsichert.
    Ich habe keine Elestart PX, aber bei mir geht ein rotes Kabel an das Zündschloß.
    Dort habe ich angeschlossen und beim Einschalten der Zündung macht der Drehzm. auch seine Diagnoseumdrehung.
    Allerdings habe ich bemerkt, dass der Drehzm. gelegentlich bei gleichmäßiger Drehzahl auf Null geht und manchmal auf über 8.000 U/min.
    Kann das an Spannungsschwankungen liegen?
    Dann muß ich ja das Kabel auch anders verlegen. Shit auch. X(

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Projekt01
    Punkte
    570
    Beiträge
    16
    Bilder
    23
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Px 210
    • November 21, 2009 at 11:09
    • #14

    Hey wow danke für die hilfe.
    Also ich werde morgen mal weiter am KAbelbaum meines Roller arbeiten und werde dann mal angeben ob alles funktioniert.
    Hätte nicht gedacht das ich sooo schnell hilfe bekomme.
    Danke und @kalboflu: Sorry wenn du jetzt auch nochmal deinen Kabelbaum durchgehen muß. Upppps :-2

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 21, 2009 at 22:25
    • #15

    px alt hat immer ne batterie, px lusso nur, wenn elestart vorhanden.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™