1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lenkradschloss ausbauen bei PK 50 XL

  • ThePommes
  • November 21, 2009 at 12:36
  • ThePommes
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 xl bj. 1989
    • November 21, 2009 at 12:36
    • #1

    hi leute,
    erst mal entschuldigung falls es schon einen beitrag zu diesem thema gibt, aber ich habe noch nicht das gefunden was mir weiter helfen könnte :(
    also...
    ich habe bei meiner pk 50 xl das zündschloss ausgebaut, was auch nach bissel fummel arbeit kein problem war... aber dieses T teil womit die zündung gedreht wird ist abgebrochen und ich weiß nicht wie ich dieses stück rausbekomme ( ich glaube es ist an dem lenkradschloss .... zumindest ist das das teil was das lenkrad speert wenn man die lenkradsperre rein macht) könnte mir vllt jemand helfen?
    mfg ThePommes ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 21, 2009 at 15:59
    • #2

    Verstehe ich das richtig und dir ist vom Zündschalter (das schwarze runde Ding mit Kabeln dran, was unter der Kaskade sitzt) der Teil abgebrochen, der in dem am Rahmen angeschweißten Rohr sitzt?

    Der Zündschalter wird mit einer Madenschraube (meist mit rotem Siegellack zugeschmiert) in dem Rohr festgeklemmt. Wenn du die Madenschraube mit dem passenden dünnen Inbusschlüssel löst, müsstest du auch den abgebrochenen Teil aus dem Rohr fummeln können.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • November 21, 2009 at 17:58
    • #3

    Wie schon pkracer beschrieben hat.Die Madenschraube entfernen,dann die E-Einheit herausziehen und mit einem kleinen Schraubenzieher oder einer Spitzzange dann diese Verbindungsplatte(der eigentliche Sperrmechanismus) die zwischen E-Einheit und Schließzylinder ist herausziehen.Hat sich einer an Deinem Roller zu schaffen gemacht?Normalerweise geht das Teil nämlich so nicht kaputt.Erst mit Roher Gewalt,wenn man versucht das Lenkschloß zu knacken passiert so was.

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • ThePommes
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 xl bj. 1989
    • November 21, 2009 at 18:29
    • #4

    nein ...
    also mir ist nicht das plastik stück abgebrochen sondern dieses T was an dem stück eisen ist welches das lenkrad speert. und ich bekomm das stück eisen ( was glaub ich das lenkradschloss ist) nicht herraus. Da auf der einen seite das rohr sich ja verengt, und auf der anderen seite auch nicht, da das lenkrohr im weg ist.

    @ Bertel99
    nein, mein vatter hat versucht an diesem T das schloss rauszuziehen da wir nicht wussten das wir einen pin reindrücken mussten, naja aus fehlern lernt man .... ( erst gucken wie es geht und nicht einfach mal probieren ^^ ) naja ist passiert und deswegen muss ich dieses stück da halt rausbekommen.

    danke schonmal :)
    mfg ThePommes

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 21, 2009 at 18:41
    • #5

    Der Metallklotz geht nur raus, wenn die Lenksäule raus ist. Wirklich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • November 21, 2009 at 19:04
    • #6

    @ The Pommes, Du hast eine PM. 8o

  • ThePommes
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 xl bj. 1989
    • November 22, 2009 at 02:51
    • #7

    ja ok dankeschöön an alle ...
    hab nur noch eine frage ...
    weiß jemand wo ich dieseen Metallklotz neu herbekomme?
    mfg

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 22, 2009 at 20:18
    • #8

    Bei den üblichen Onlinehändlern, z. B. hier.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • AcVespa
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    smallframe xl2-1 133ccm, 50n
    • November 22, 2009 at 20:58
    • #9

    Schlosszieher

  • ThePommes
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 xl bj. 1989
    • November 22, 2009 at 21:28
    • #10

    DANKE an alle :)
    ohne eure hilfe wäre ich aufgeschmissen gewesen :D
    bye ;)

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™