1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

px 80 wieder fit machen!

  • Karl Lagerfeuer
  • November 24, 2009 at 18:48
  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • December 27, 2009 at 13:32
    • #41

    Und zum Reifen, kann ich den K58 auch empfehlen, sieht zwar gewöhnungsbedürtig aus, ist aber ein guter Allwetterreifen und hält lange.Hier mal ein Reifentest dazu:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • January 3, 2010 at 17:22
    • #42

    aaaaaaaaaalso....

    ich habe jetzt den öltank vom benzintank abgeschraubt um da dichtung am öltankhahn (heisst das so? es gibt ja den benzinhahn und das pendant dazu am öltank nenne ich einfach mal "öltankhahn") zu erneuern. abschrauben war ja kein ding, aber ich frage mich jetzt wie ich den öltankhahn wieder dran schrauben soll?????
    also vom benzintank geht ja so ein rohr/kolben durch den öltank und an diesem rohr/kolben wird ja der öltankhahn festgeschraubt. aber wie soll ich bitte schön diese mutter festhalten um den öltankhahn festzuschrauben, wenn ich unmöglich drankomme, wenn der öltank alles verdeckt?????

    ich hoffe man versteht was ich meine..wenn nicht, werde ich ein bild hochladen...danke!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • January 3, 2010 at 20:40
    • #43
    Zitat von Schwidi

    Das gilt nicht, wenn du die Pumpe raus wirfst, dann nicht auf dreckige Hände schieben, da gibts Spritzen oder Ölbecher.(S. Fotos)
    Ich hab die Pumpe auch drau3en, aber nur, weil ich der Meinung bin, das sie zu fett mischt und ein größerer Zylinder drauf ist.


    Die Spritze kommt mir bekannt vor :+2

    Karl mache es so wie ich es dir gesagt habe.

    nicht groß den Schrauber raushängen lassen.


    gruß Peter

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • January 3, 2010 at 22:25
    • #44

    mein peterle!

    ich muss doch die vorraussetzungen schaffen damit deine anleitung fruchtet!

    ich hab heut sogar den motor, mit jeweils einen spritzer wd40 und starthilfe, kurz laufen lassen!!! hurra!!!

    morgen bekomme ich diese dichtung, werde alles zusammen bauen und dann den ersten richtigen startversuch starten!

    ach ja, das mit dem öltank wieder dran schrauben hat sich ergeben.

    froehlich-)

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • January 9, 2010 at 22:00
    • #45

    test

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

    Einmal editiert, zuletzt von Karl Lagerfeuer (January 9, 2010 at 22:13)

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • January 10, 2010 at 14:37
    • #46

    Und?

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • January 11, 2010 at 18:58
    • #47
    Zitat von KoMan62

    Und?


    jup..sie läuft!

    die tage werde ich die bremsbeläge neu machen, den tank richtig einsetzen ^^ , die reifens wechseln, polieren,polieren und nochmal polieren.

    die gute hat null rost, nicht mal flugrost....ist doch kein flugzeug ^^

    und dann ab zum tüv!

    hurra...

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™