1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

falschluftprüfung am Vergaser- Fehler gefunden

  • Optimus Prime
  • November 25, 2009 at 14:54
  • Optimus Prime
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Wohnort
    Braunfels und Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • November 25, 2009 at 14:54
    • #1

    Hallo,
    habe nach Einbau des 75ccm Zylinders Falschluftproblem- Motor dreht zu hoch.
    Vergaser gereinigt Düse auf 74 angepasst, Schieberfeder ok, Gaszug hängt niergends.
    Habe mich dann hier im Forum durch sämtliche Falschluft Beitrage gelesen und die Methode zur Falschluftermittlung mit dem Startpilot gefunden.
    Gesagt-Getan...habe bei laufendem Moter den Ansaugstutzen, Zylinderfuss, Zylinderkopf und den Auslassflansch eingesprüht und ...nichts, Drehzahl bleibt konstant im Standgas.
    Dann habe ich den Startpilot in den Vergaserraum gesprüht und die Drehzahl schoss nach oben-ist das aber nicht normal so...oder heißt das, das Problem irgendwo am Vergaser liegt ???
    Habe dann den Filzring ern. aber immer noch dreht der Motor hoch.
    Was könnte das sein?

    Morsche...

    2 Mal editiert, zuletzt von Optimus Prime (December 1, 2009 at 09:13)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 25, 2009 at 15:16
    • #2

    Ich würde darauf tippen, dass dein Vergaser nicht richtig aufm ASS sitzt. Wenn du Bremsenreiniger draufsprühst sollte sich an der Drehzahl nichts tun. Kannst du das genauer lokalisieren, auf welche Stelle der Motor reagiert?
    Beste Grüße

  • Optimus Prime
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Wohnort
    Braunfels und Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • November 25, 2009 at 15:27
    • #3

    Ich dachte auch schon das der Vergaser nicht richtig auf dem ASS sitzt.
    Ich habe den Vergaser jetzt aber schon min. fünf mal unten gehabt und ich schiebe immer bis zum Anschlag-weiter geht einfach nicht.
    Exakte Bestimmung ist unmöglich, ich brauche den Startpilot nur von oben kurz in den Vergaserraum zu sprühen und schon geht die Drehzahl hoch.

    Morsche...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 25, 2009 at 15:28
    • #4

    Ist der Deckel des Vergasers (wo die Hebelmechanik für den Gaszug draufsitzt) richtig festgeschraubt und eine intakte Dichtung drunter?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Optimus Prime
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Wohnort
    Braunfels und Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • November 25, 2009 at 15:44
    • #5

    Deckel ist festverschraubt...Dichtung ist bestellt. Aber ist das normal das wenn ich den Startpilot in den Vergaseraum sprühe die Drehzahl sofort hochgeht- denn das macht es ja unmöglich mit Startpilot die Falschluft am Vergaser zu ermitteln.

    Morsche...

  • Sir Muxor
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50
    • November 26, 2009 at 22:30
    • #6

    Wenn du das Zeug einfach in die grobe Richtung sprühst saugt der Vergaser es an und die Drehzahl geht hoch. Versuche mal einen dünnen Schlauch an der Dose zu befestigen und geziehlt auf den Anschluss sprühen.
    Nicht so dolle er sollte dann auch schon bei weing startpilot reagieren. Kannst auch Bremsenreiniger nehmen ist billiger glaube ich.

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • November 27, 2009 at 08:35
    • #7
    Zitat

    Wenn du das Zeug einfach in die grobe Richtung sprühst saugt der Vergaser es an und die Drehzahl geht hoch. Versuche mal einen dünnen Schlauch an der Dose zu befestigen und geziehlt auf den Anschluss sprühen.
    Nicht so dolle er sollte dann auch schon bei weing startpilot reagieren. Kannst auch Bremsenreiniger nehmen ist billiger glaube ich.

    Wie geschrieben da musst du schon gezielt vorgehen, einfach nur rein nebeln wirst die Stelle nicht finden wo er Falschluft saugt

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Optimus Prime
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Wohnort
    Braunfels und Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • November 27, 2009 at 10:42
    • #8

    Danke für Eure Antworten.
    Ich werde das mit dem Schlauch mal versuchen sobald ich die neuen Vergaserdichtungen eingebaut habe...

    Morsche...

  • Optimus Prime
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Wohnort
    Braunfels und Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • November 30, 2009 at 18:44
    • #9

    Hallo Leute.
    habe meinen Fehler endlich gefunden. Nachdem ich ja nach Falshluft gesucht hatte muss ich nun zugeben das dies der falsche Weg war. Da ich nach Umbau auf 75ccm das Stangas so hoch drehen musste das der Roller überhaupt anblieb musste ich nach einigen schlaflosen Nächten und unzähligen Überprüfungen des Vergasers feststellen das die Leerlaufdüse ja noch eine winzig kleine Bohrung zur Spitze hin hat, die natürlich verstopft war. Nach der Reinigung und Neueinstellung des Vergasers läuft der Roller jetzt einwandfrei. Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe!

    Morsche...

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™