1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa schneller wenn Choke gezogen?

  • p.laubichler
  • December 8, 2009 at 18:31
  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • December 8, 2009 at 20:10
    • #21

    junge, du hast ne KAT-version.. :huh:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • p.laubichler
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Gmunden
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 mit polini Schnecke
    • December 8, 2009 at 20:13
    • #22
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    junge, du hast ne KAT-version.. :huh:

    tjaa und ist die ganz anders aufgebaut oder was?!?

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • December 8, 2009 at 20:20
    • #23
    Zitat

    die xl2 kat (schaltvespe) erkennst du am direktgesaugtem zylinder, am bingvergaser, am puchluftfilter und an dem bescheidenen röhrchen unter dem ansaugstutzen...

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • p.laubichler
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Gmunden
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 mit polini Schnecke
    • December 8, 2009 at 20:30
    • #24

    hmm also ist das tunen meiner vespa sehr kompliziert?? weil ich war gerade bei der überlegung einen 50er DR rennzylinder zu montieren...

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • December 8, 2009 at 20:33
    • #25

    so viel ich weiss ist es nicht so einfach wie bei einer "stinkenden" vespa...benutz doch mal die suchfunktion!

    viel glück!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 8, 2009 at 20:43
    • #26

    Also nen 50er DR kannst gleich vergessne der passt nicht, sowie alle anderen Zylinder, der einzige der Passt ist der 136er Malossi und dann auch nur mit ner Langhub welle

    Am bsten den 19/19er Dell orto gaser rein, pinaso Ritzel auspuff hast e schon den Polini left drunter

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • p.laubichler
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Gmunden
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 mit polini Schnecke
    • December 8, 2009 at 20:54
    • #27

    so einen wie diesen?


    und muss ich für das pinasco Ritzel den Motor spalten?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 8, 2009 at 22:09
    • #28

    ja genau so ein vergaser


    für das pinasco musst den motor nicht spalten nur die Kuplung ausbauen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • p.laubichler
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Gmunden
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 mit polini Schnecke
    • December 9, 2009 at 14:46
    • #29

    OK

    Und was glaubt ihr schafft sie dann mit dem auspuff vergaßer und neuen pinasco?? :-7

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • December 9, 2009 at 14:55
    • #30
    Zitat von monsterbeetle

    Wenn ich recht denke, müsstest du dann ne größere Hauptdüse in den Vergaser einbauen.


    Dacht ich mir auch!

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • December 9, 2009 at 15:59
    • #31

    Auf die Idee, dass die HD mit Dreck zu ist kann man an dieser Stelle doch auch kommen. Ich an Deiner Stelle würde nicht über andere Vergaser, Bedüsungen, Auspuffanlagen etc. pp nachdenken, sondern einfach mal den verbauten Gaser ausbauen, ultraschallreinigen, einbauen und testen.

    Die ganzen anderen Optionen sind viel aufwändiger und sind vom Fehlerbild für mich deutlich weiter hinten in der Liste der zu prüfenden Fehler.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • p.laubichler
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Gmunden
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 mit polini Schnecke
    • December 9, 2009 at 18:43
    • #32

    das werde ich gleich morgen austesten
    Danke Auomaix

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • December 10, 2009 at 14:56
    • #33

    Auf Deiner Tastatur fehlt wohl das "t", oder? :gamer: 2-) :-1

    Oder war das ein kurzer aber heftiger Anfall von Legasthenie?

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • p.laubichler
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Gmunden
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 mit polini Schnecke
    • December 10, 2009 at 16:43
    • #34

    tjaaaa :gamer:

Tags

  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™