1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

optisches XL2 Tuning?

  • p.laubichler
  • December 9, 2009 at 15:05
  • 1
  • 2
  • 3
  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • May 18, 2010 at 00:36
    • #41

    Das dürften die V50 Trittleisten sein, diese Trittleistenenden sind zumindest die der V50 !

    Wenn du die "hübschen" :+3 Löcher abdecken willst, würde ich die PX Trittleisten nehmen, die decken die Löcher ab, diese Trittleisten der V50 nicht !
    :-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • justalbano
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK 50 XL ll elestart 75 DR
    • May 18, 2010 at 20:41
    • #42

    Danke, ich glaube, dann nehme ich wohl die von der PX ;)

    Ich habe mal die Suchfunktion benutzt; die meisten meinten, dass man die Leisten mit "Hohlkopfnieten" befestigen sollte...

    Mir ist nur nicht ganz klar geworden, wie das funtioniert?! Muss man erst Löcher bohren, oder müssen die Nieten direkt durch das
    Blech "gestanzt" werden??

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • May 18, 2010 at 22:52
    • #43

    Kauf dir einfach 20 M4 senkkopfschrauben mit muttern und einen 4.0 und 4.2 bohrer 4.0 für das trittbret und 4.2 zum ausweiten der löcher der trittleisten damit der "senkkopf" der schraube nicht soweit heraussteht.
    Mich hats 8euro gekostet und die leisten 20 euro.

    So habe ich es gemacht und schaut ganz schön gut aus finde ich.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • May 18, 2010 at 23:16
    • #44

    Das mit den Nieten, sieht halt auf der unteren Seite (Beinschild von vorne ja Sichtbar) viel schöner aus !
    Es reicht die günstigste Nietzange (vielleicht hat auch jemand im Bekanntenkreis eine Zange) Nietzange glaube ich 20 Euro, Nieten 2-3Euro (100Stück)
    Die Zange wird oben angesetzt (natürlich vorgebohrt 3,5mm) Hebel zusammendrücken, fertig !
    :-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • May 18, 2010 at 23:19
    • #45

    Recht hast du ja aber ich kann die Trittleidten ohne weiteres entfernen einach losschrauben!
    Und beide Varianten fallen auf wenn man hinsieht!

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • May 18, 2010 at 23:30
    • #46

    Die Nieten kann man auch total einfach wieder entfernen !!! Und die Niete ist 1000 mal unauffälliger !
    Ich kann gerne Bilder einstellen um es zu beweißen, habe beides schon versucht !
    Das Ergebniss mit den Nieten ist viel schöner !!! Wenn es dich nicht stört mit der Mutter,
    ist es für dich eine gute Lösung, aber ich behaupte nicht die beste :-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • May 19, 2010 at 16:49
    • #47

    Ist doch egal was man nimmt alles besser als die scheiß gummi matten !!!!!

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • May 19, 2010 at 17:14
    • #48
    Zitat von justalbano

    Kurze Frage @ Gernot:

    Sind das PX Trittleisten, oder v50 ???

    Bin nämlich am überlegen die hässliche Matte durch die Leisten auszutauschen, aber unschlüssig ob ich
    die PX oder die v50 Leisten nehmen soll ;)

    hallo es sind px leisten!!auf länge gesägt und angepasst!!genauso die leisten auf dem durchstieg!!!!befesttigt habe ich sie mit 3mm edelstahl schrauben mit hutmuttern!!sieht sauber aus und läst sich imerwieder abmontieren für welchen fall auch immer!!!!

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • May 19, 2010 at 17:39
    • #49

    Vespa Racer: mit dieser Formulierung bin ich einverstanden und da sind wir uns deffinitiv einer Meinung :D:-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • May 19, 2010 at 17:47
    • #50

    hier ein paar bilder von der montage der leisten beim neuaufbau der xl2 bei mir in der werkstatt winter 2008-2009

    [attach][attach=54314,'none','2'][attach=54315,'none','2'][attach=54316,'none','2'][attach=54317,'none','2'][attach=54318,'none','2']54313[/attach][/attach][/attach][/attach][/attach][/attach]

    Bilder

    • P1010104.JPG
      • 203.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 199
    • P1010106.JPG
      • 319.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 241
    • P1010003.JPG
      • 225.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 170
    • P1010025.JPG
      • 326.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 178
    • P1010033.JPG
      • 161.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 139
    • P1010017.JPG
      • 374.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 171
  • justalbano
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK 50 XL ll elestart 75 DR
    • May 19, 2010 at 17:48
    • #51

    Danke, ich überlge mir das mal;)
    Tendiere aber mehr zu den Schraube; u. A. weil ich sonst noch eine Nietenzange kaufen müsste :D

    Nehme aber sicher die PX Leisten 2-)


    Wenn ich durch das Blech bohre, bleibt das Blech ja zu Loch hin offen, kann sich da nicht schnell Rost bilden? Soll ich da irgendwas
    draufsprühen??

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • May 19, 2010 at 17:51
    • #52

    mit einen kleinen feinen pinsel etwas farbe grundierung bzw rostschutz in dien schraubenlöcher auftragen!!!

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • May 19, 2010 at 17:53
    • #53

    eins habe ich noch!grinsssss

  • justalbano
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK 50 XL ll elestart 75 DR
    • May 19, 2010 at 20:15
    • #54

    Ok, danke... 2-)

    Jetzt sind erstmal alle fragen beantwortet ;)

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche