1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorproblem PK 50 XL

  • badspenzer
  • December 11, 2009 at 13:51
  • badspenzer
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • December 11, 2009 at 13:51
    • #1

    ich habe eine pk 50 xl. ich hab sie geschweisst, lackiert, den vergaser und benzinhahn im ultarschallbad gehabt udn vieles mehr. jetzt ist sie wieder zusammen und richtig schick, aber sie läuft beschissen.

    wenn ich sie ankicke ist sie mit choke im kalten zustand sofort da. im warmen zustand springt sie auch super an. wenn ich lofahre und vollgas gebe, verschluckt sie sich, wenn ich langsam gas gebe, gehts. wenn ich an der ampel halte will und die kupplung ziehe, geht das gas nicht runter und bleibt auf fast vollgas stehen. nach ein paar mal kupplung kommen lassen geht das gas runter und ist ok.


    kann mir jemand helfen ????

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 11, 2009 at 13:54
    • #2

    Ich habe den Titel mal aussagekräftig gestaltet. "Habe ein echtes Problem!!!!" nützt dem interessierten Leser wenig, weil jeder Topiceröffner ein mehr oder weniger echtes Problem hat, sonst bräuchte er nicht hier nachzufragen.

    Benutze bitte mal die Suchfunktion zum Begriff "Falschluft". Es gibt zig Topics, die genau die gleichen Symptome wie du beschreiben und die entsprechenden Lösungen enthalten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • December 11, 2009 at 14:33
    • #3

    Zuerst mal ein paar Fragen:

    - ist die Vespa vorher gelaufen oder hast du sie neu?

    - sind dir die Fehler schon vorher aufgefallen? Oder erst nach der "Reparatur"?

    - was heißt und vieles mehr? War der Motor offen? Zündung zerlegt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • badspenzer
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • December 11, 2009 at 14:42
    • #4

    die vespa ist vorher gelaufen, ging aber immer aus. darum haben wir den vergaser und benzinhahn ins ultarschallbad geworfen. kam auch ne menge gebrösel raus.

    der motor war nicht auseinander. an der zündung wurde auch nix gemacht. nur vergaser, benzinhahn, kerze und schweissarbeiten mit lack.

    originaler zylinder usw.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • December 11, 2009 at 14:56
    • #5

    Benzinhahn würde ich erstmal als Fehlerquelle ausschließen.

    Habt ihr den Vergaser zerlegt oder am Stück ins Ultraschall geworfen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • badspenzer
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • December 11, 2009 at 14:59
    • #6

    zerlegt genau wie den benzinhahn. hahn und vergaser haben neue teile bekommen aber nur dichtungen und membran. die düsen sind original

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • December 11, 2009 at 15:03
    • #7

    Also ich würde tippen das entweder der Vergaser irgendwo undicht ist oder an der Verbindung Vergaser/ASS Luft zieht. Schau da mal nach. Benzinhahn würde ich wie gesagt erst mal ausschließen da sonst Sprit rauslaufen würde. Im ungünstigsten Fall ist irgendeine Düse noch verstopft aber bevor du den Vergaser nochmals zerlegst würde ich die oben beschriebenen Stellen kontrollieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • badspenzer
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • December 11, 2009 at 15:06
    • #8

    na ich schau mal. vergaser hab ich 3 mal nachgesehen ob er verdreckt ist und die verbindung zwischen vergaser und ass ist ok. ich werd wohl mal die simmerringe an der kurbelwelle in augenschein nehmen.


    danke erstmal

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • December 11, 2009 at 15:11
    • #9

    Das ist zwar eine häufige Falschluftquelle, aber warum sollten die vor der Vergaserreinigung dicht sein und jetzt kaputt? Hast du den Vergaser nach der Reinigung neu eingestellt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • badspenzer
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • December 11, 2009 at 15:46
    • #10

    ich weiss nicht wie man ihn einstellt

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • December 11, 2009 at 16:05
    • #11

    Am besten gehst du in das Topic Tips und Tricks. Wenn du das aufgerufen hast, und erst dann, gibst du oben in Suche "Vergaser PK einstellen" ein. Bei den dann erscheinenden Suchergebnissen dürfte das richtige dabeisein. Dort kannst du auch nach einem Falschluft-Test für die Simmerringe suchen. Wichtig ist das du erst das Topic aufrufst denn dann wird auch nur dort gesucht.

    Da ich eine Spezial habe kann ich dir leider nicht direkt sagen wie der PK-Vergaser eingestellt wird. Aber nach einer gründlichen Reinigung ist eine Neueinstellung mit größter Wahrscheinlichkeit erforderlich.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™