1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Gibt es einen Abzieher für Bremsbeläge?

  • Schwidi
  • December 16, 2009 at 09:14
  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • December 16, 2009 at 09:14
    • #1

    Gibts nen Abzieher für festgegammelte Bremsbeläge, oder nennt der sich Flex? Will den Bolzen nicht beschädigen, denn genau die Ankerplatte brauche ich von der Gabel.Das Teil ist so fest, das es sich vertikal nur mit dem Gummihammer schwer bewegen lässt.Ersäuft schon in WD 40 und auch der Heißluftfön hat nix gebracht.
    Idee?

    Bilder

    • DSCF7594.jpg
      • 411.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 279
    • DSCF7595.jpg
      • 409.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 249
    • DSCF7596.jpg
      • 398.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 231

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 16, 2009 at 10:03
    • #2

    die beläge brechen sehr leicht, also "öse" aufbrechen (bremsbelag mit einem ruck nach oben -nicht drehen), danach kannst du deine bolzen reinigen -schmirgeln etc.
    bolzen ist etwas stabiler als die beläge ;)

    wenn nur die öse abbricht, kannst du ja mit rohrzange drehen und ziehen .... oder flexen- sollte eig. sehr schnell demontiert sein.

    die bremsankerplatte wirst du dadurch nicht zerstören


    GEFÜHL VORRAUSGESETZT

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • December 16, 2009 at 13:21
    • #3

    Danke, habs jetzt aufgesägt:

    Bilder

    • DSCF7600.jpg
      • 448.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 202
    • DSCF7601.jpg
      • 101.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 162

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • December 17, 2009 at 00:57
    • #4

    siehste ---> läuft!!!

    bzw. Gewalt ist hier DIE Lösung!

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™