Umbau Vespa PX 200 Bj. 2000 auf Optik letzte Modellreihe

  • Guten Abend und frohe Weihnachten,


    ich möchte meine PX 200 Bj. 2000 mit Original-Vespa-Teilen auf die Optik der letzten Modellreihe umbauen. Leider kann ich keine belastbaren Angaben darüber finden, was sich alles geändert hat, sondern habe mich bemüht, selbst die nötigen Teile zu identifizieren.


    Wer kann dazu einen Link oder ähnliches empfehlen? Wer hat so einen Umbau schon einmal durchgeführt und kann über Erfahrungen berichten, welche Teile nicht ohne weiteres kompatibel sind?


    Gibt es außer den nachfolgend aufgeführten Teilen noch weitere nötige Änderungen?


    - Kaskade und Vespa Emblem austauschen (passt die neue Kaskasde ohne weiteres in die vorhandenen Bohrungen?)
    - Blinker vorne gegen Klarglasblinker mit Chromrand austauschen
    - Lenkgriffe austauschen gegen solche in Gummi mit Chromende
    - Tacho einschl. Adapterkabel (ist das problemlos umzubauen?)
    - Klarglascheinwerfer einschl. Halogenbirne (passt das ohne weiteres?)
    - Sitzbank mit Halteriemen und Chromschloss in neuer Optik anbauen
    - Blinker mit Klarglas und Chromrand hinten und Rückleuchte mit Chromrand anbauen
    - Schloss Handschuhfachschloss in Chrom-Optik einbauen (dazu konnte ich bis dato keinen Anbieter finden)


    Fehlt jetzt noch etwas? Gibt es vielleicht einen Anbieter, der einen kompletten Umbausatz mit Originalteilen anbietet?


    Für Tipps bedanke ich mich vorab


    Dank & Gruß

  • Die neuere Kaskade passt 1:1 an die vorhandenen Befestigungslöcher im Rahmen. Zusätzlich bräuchtest du das neue alte 4-eckige Piaggiologo. Die Vespaschriftzüge an Beinschild und Motorbacke sind ebenfalls leicht anders, die 2000er Schriftzüge sind im Vergleich zu den neueren in Fettschrift.


    Der Anschluss des Scheinwerfers ist kein Problem, evtl. musst du einen Stecker abkneifen. Funktioniert aber problemlos, zum Anschluss gibts auch schon einige Topics im Forum.


    Der Tacho passt nur mit dem erwähnten zugehörigen Kabel mit Multistecker, weil dessen Position am Tachogehäuse gegenüber der alten Ausführung geändert wurde. Die Teile passen ebenfalls 1:1, die Durchführung des Kabelstrangs durch den Lenker bis zum Klemmbrett unter der Kaskade ist evtl. etwas fummelig. Daher solltest du am alten Kabelstrang einen stabilen Draht als Einziehhilfe für den neuen Strang befestigen. D. h. du ziehst den alten Strang heraus, dadurch den Draht nach oben in den Lenker, befestigst daran den neuen Strang und ziehst in mit Hilfe des Drahtes nach unten.


    Für das Handschuhfachschloss in Chromoptik brauchst du nur den Schlosskörper und kannst ebenso wie an der Sitzbank die vorhandenen Schließzylinder montieren, damit alle Schlösser weiterhin gleichschließend bleiben. Das Teil in Chromoptik gibt es auf jeden Fall einzeln, ich meine, ich hätte es schon mal bei SIP gesehen. Anbieter für komplette MY-Optik-Pakete sind mir nicht bekannt, d. h. du müsstest die Teile wahrscheinlich einzeln zusammenstellen. Ich würde es auch mal bei versuchen, dort bekommst du Piaggio-Originalteile in der Regel günstiger als bei SIP. Ansonsten war deine Liste der benötigten Teile soweit vollständig.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.