1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK 80 S Elektrikausbau am Lenker

  • DerFraggle
  • April 20, 2008 at 16:05
  • DerFraggle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • April 20, 2008 at 16:05
    • #1

    hi.

    ich hab da nen kleines Problem mit dem ausbau der elektrik am lenker meiner pk 80 s. oder besser gesagt ich hab keine ahnung wie ich es anstellen soll. Mir gehts dabei um die elektrik die durch die griffe zu den einzelnen Schaltern geht. also blinker licht usw. abgeschraubt hab ich sie schon. darunter sind ja die kleinen elektrikplatinen mit den verlöteten kabeln. nun frage ich mich, wie ich die da rauskriege um mir gewisse arbeitsschritte zu sparen. den verteiler unter der kaskade habe ich bereits gefunden. voraussetzung ist natürlich ob dieser auch für diese elektrik zuständig ist. ich nehms jetzt mal einfach an. wäre ja auch logisch. ich hab gestern beim basteln mal dran rum gezerrt. hab es dann aber vorsichtshalber mal gelassen. wollte nichts kaputt machen.

    bitte her mit tipps wie ich dieses problem angehen kann. denn mir ist bisher nur löten eingefallen. danke schonmal im voraus.

    greetz

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 21, 2008 at 03:01
    • #2

    Ablöten am Schalter kannst du dir sparen. Du hast schon richtig geraten: An der Verteilerleiste kannst du die Kabel abziehen. Dann die Stecker vorsichtig an der Lenksäule vorbei fummeln. Evtl. hilft es den Lenkkopf zu lösen und etwas anzuheben. Wenn du die Stecker oben im Lenkkopf hast ist es eigentlich nur noch eine Kleinigkeit. Die Strippen sind unterwegs nirgends befestigt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • DerFraggle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • April 21, 2008 at 09:49
    • #3

    ok. subba. werd ich dann am we ausprobieren. danke für die hilfe.

    greetz

    alex

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 21, 2008 at 11:06
    • #4

    Ergänzend dazu: Die Stecker und deren Aufnahmen sind so geformt, dass jeder Stecker nur an seinem vorgesehenen Platz passt. Quasi nach diesem Prinzip:

    [Blockierte Grafik: http://www.12sold.de/vorlagen/hs17/hs17_vorschau.jpg]

    Also brauchst du keine Angst zu haben, dass du die Stecker später falsch anschließt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • DerFraggle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • April 21, 2008 at 13:14
    • #5

    nochmal auf die stecker zurückkommend die am verteiler sitzen. kann ich die einfach rausziehen oder ist da irgend nen trick dabei? und nebenbei noch ne kleine frage. und zwar die elektrik des zündschlosses. die sitzt ja auch an dem verteiler bzw oben drüber ist ja das zündschloss zu sehen. muss ich beim zündschlossausbau ne reihenfolge beachten? also zuerst die elektrik weg und dann das schloss oder ist das egal?

    greetz

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 21, 2008 at 13:47
    • #6

    Einfach rausziehen. Kann sein, dass sie etwas stramm sitzen, deshalb nicht an den Kabeln ziehen, sondern den Plastikstecker mit einer Zange packen (aber nicht zerquetschen).

    Beim Zündschlossausbau ist die Reihenfolge egal. Der Zündschalter ist das runde Ding aus schwarzem Plastik und mit einer kleinen Inbus-Madenschraube (meist unter Siegellack) befestigt. Der Schlossausbau ist auch sehr simpel: An der Unterseite des am Rahmen festgeschweißten Metallrohres, auf dessen Ende der Zündschalter sitzt, ist ein kleines Loch. Dort z. B. mit dem kleinen Inbusschlüssel, den du schon für den Zündschalter benutzt hast, hineinstochern und den Sperriegel des Schließzylinders drücken, dann kannst du den Schließzylinder mit einer leichten Drehbewegung mit Hilfe des Schlüssels herausziehen. Die Kappe mit der Aufschrift ON OFF LOCK ist nur gesteckt und kann so herausgezogen werden, sitzt allerdings manchmal ziemlich fest.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • DerFraggle
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • April 22, 2008 at 14:18
    • #7

    ok thx. damit sind alle fragen zu diesem thema beantwortet. am wochenende wird an der umsetzung gearbeitet.

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa PK 80
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™