125er Pinasco... was kann er, wer hat ihn?

  • um darkys thread nicht zu fluten hab ich die diskussion über den 125er pinasco mal abgespalten.


    also, es geht um den 125er pinasco zylinder, vollalu, langhub :+2

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • hier


    den 125er pinasco gabs vor längerer zeit schon einmal, als direktgesaugt und gehäuseeinlass.
    der gehäusegesaugte ist eine nachempfinmdung des et3-zylinders, nur eben aus vollalu.


    hab den alten oripinasco mal in die finger bekommen bzw hab ihn noch und bin ihn mal n weilchen gefahren, mit scharfen steuerzeiten fuhr der sich nichtmal schlecht, da thermisch unkritisch.


    ob sich die neuanschaffung des rennaissance-zylinders zu diesem preis in zeiten von parmakit allerdings lohnt ist geschmackssache für nostalgikliebhaber :+6


    aber nach nem gebrauchten kann man ja immer die augen offen halten :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Dann bin ich wohl eher Nostalgiker, will auch nicht dass sich meine bessere Hälfte mit ihrer ersten "großen" zu Tode fährt.


    Außerdem hab ich keine Lust auf großen Gabel Umbau, die Leistung muss ja auch wieder eingebremst werden..


    :S


    jetzt bin ich schon wieder unentschlossen, danke pola :-1

    ESC # 582


  • so, jetzt:


    dann wäre der 125er pinasco ne gute wahl, eigentlich unkaputtbar und schön zu fahren.
    da zulassung als kleinkraftrad auch keine blinker nötig.


    nur finde ich den preis für den neu aufgelgten schon bissl happig, okay, es ist ein vollaluzylinder mit nikasilbeschichtung, aber trotzdem :S

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Taugt der was?


    da wurde eine seite weiter vorne schon drüber geredet :rolleyes:


    wenn ich mich mal selbst zitieren darf:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • macht wohl keinen großen unterschied zum pk125 xl2 originalzylinder, bloss dass er hald nicht so schnell abklemmt und die wärme besser ableitet, oder?

    Gruß Mo

  • im prinzip: ja.
    okay, der kolben hat nur einen kolbenring und ist subjektiv leichter, das macht schon ein quentchen mehrleistung.


    es ist halt ein (fast) unkaputtbarer tourenzylinder aus dem man noch ein wenig rauskitzeln kann, mehr aber auch nicht.
    popometer würde mal auf 13-15ps tippen die meiner dann hatte.


    aber diese leistung hätte man aus dem et3- oder 125er pk-zylinder auch rausholen können.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012