1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

aufgemotzt und doch nicht schneller

  • Surcheffekt
  • April 21, 2008 at 15:54
  • Surcheffekt
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80 X
    • April 21, 2008 at 15:54
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe meine Vespa PX80 (getrennt Schmierung, kein E-Starter) einen neuen Zylinder(DR135) eine neue Getriebeübersetzung (22 Zähne) und eine neue Vergaserhauptdüse (104) spendiert in der Hoffnung das er etwas schneller läuft. Doch er ist nicht schneller geworden er fährt immer noch 80 km/h :(

    Kann mir jemand von euch sagen woran das liegen kann? Denn nach meinen Vorstellungen und Erfahrungen MUß er doch jetzt schneller sein oder?

    Gibt es noch irgendeine Elektronik die die Zündung abregelt? Was kann ich noch tun um das Ding schneller zubekommen?

    Zündung habe ich noch dem Umbau überprüft und nach der Makierung an der Lüfterabdeckung stimmt der Zündzeitpunkt. Die Kerze hatte ich nach ca 150 Km noch mal raus um die Verbrennung zu beurteilen die ist Rehbraun also nach meinem Verständnis eine gute Verbrennung. Oder etwa nicht?

    Ich hoffe das euch was einfällt. Ich danke euch jetzt schon mal für eure Bemühungen.

    MFG

    Surcheffekt

  • tulioger
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 21, 2008 at 16:29
    • #2

    wenn du sie nicht selber abgeblitzt hast sondern die eingeprägten markierung vom werk meinst dann kann es gut sein das dein zündzeitpunkt nicht stimmt hab ich mal gelesen

  • Grisu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Rommerskirchen
    Vespa Typ
    PX 80/135DR
    • April 21, 2008 at 21:39
    • #3

    Hallo,

    der Dr ist auf Drehmoment ausgelegt sollte aber trotzdem schneller laufen. Fahre selber auch den 135er DR und schaffe lt. Tacho ca. 90-92 km/h. Habe bei mir die Ölpumpe stillgelegt und mische selber, fahre aber auch die 20 Zähne Kupplung mit 4 Scheiben und Federn von DR. Kann mir vorstellen das die 22 Zähne zuviel für ihn sind und er deshalb die Kraft im oberen Drehzalbereich nicht mehr hat.

    Gruß
    Grisu

  • Surcheffekt
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80 X
    • April 22, 2008 at 08:23
    • #4

    Hallo

    @ tulioger abgeblitzt habe ich die Zündung natürlich allerdings habe ich die Werksmakierung genommen. welche sollte ich ich sonst nehmen?

    @ Grisu Die Ölpumpe kann ja nichts mit der Geschwindigkeit zutun haben also warum hast du sie stillgelegt war sie defekt? Ich sehe dafür nicht unbedingt einen Grund dieses zutun. Die Getriebeübersetzung habe ich ich ins langsam mit dem 22 Zahnrad übersetzt das heißt ich nehme den Zylinder Kraft und wandel sie in drehzahl um. (Laienhaft gesprochen) Das wiederrum würde eine schnellere Endgeschwindigkeit bedeuten. Kraft hat der Zylinder genug für die Übersetzung (fahren ja auch viele).

    Hat vielleicht noch jemand eine Idee woran das liegen kann? Gibt es doch vielleicht eine Art Blackbox die die Zündunng blockiert?

    Ich werde vielleicht am Wochenende nochmal das Zahnrad ausbauen um die Zähne zu zählen vielleicht haben die mir ja ein falsches Zahnrad gegeben mit 20 Zähne das würde vieles erklären. Oder was meint ihr?

  • Fabb0
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Dreieich
    Vespa Typ
    150 Sprint Veloce
    • April 25, 2008 at 18:37
    • #5

    Hast du beim einbau schön sauber gearbeitet? also alles um den Zylinderfuss sauber gemacht, sodass auch wirklich überhaupt kein dreck in das kurbelwellengehäuse kommen konnte (also schon bevor du den alten runtergenommen hast)? Denn es soll ja schon öfters mal vorgekommen sein das man ihn schon quasi beim einbauen beschädigt (riefen in der laufbahn durch dreck) und somit schon mal einen leistungsverlust hat. und richtig eingefahren hast du ihn auch?
    kannst ja mal den auspuff abmachen und mal durch den auslass die laufbahn angucken.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 26, 2008 at 19:17
    • #6

    Wenn du die Laufbahn Checken willst mußt du den Kopf runtermachen.Meist Zickt es auf der Auslassseite zuerst.Düsengröße ist OK.Übersetzung müßte er auch Packen.Solltest vieleicht mal die Zündung abblitzen,wieviel grad hast du?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • sinnerman
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Wohnort
    63263 Neu-Isenburg
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.93 mit 135ccm DR
    • April 27, 2008 at 11:25
    • #7

    wieviel KM bist du denn schon mit deinem neun Setup gefahren?

    Zur Kupplung: Ich habe vor kurzen mir auch ne neue gegönnt. Primär von 20 auf 22 Zähne gewechslt. Resultat - mein DR schafft auch nicht die volle Drehzahl mehr.
    Finde das aber nicht schlecht (knappe 89km/h) - da ich durch meine Vielfahrerei meinen Zylinder schon enorm damit schone.
    Vielleicht kannst dir ja mit einem Sportuspuff die fehlende Drehzahl wieder beschaffen

    LG sinnerman

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™