1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Hammerschlaglack

  • evoy
  • January 20, 2010 at 17:27
  • 1
  • 2
  • evoy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    619
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Griesstätt
    Vespa Typ
    Dreirad
    • January 21, 2010 at 11:46
    • #21
    Zitat von Ravioli

    Ich hab mich diesen Winter auch mal an Selber Lacken versucht Hammerschlag grün mein Bruder wolte es so für seine PK.

    Gestrahlt und Grundiert war der Rahmen schon.

    Den Hammerschlaglack hat mein Bruder mit der Schaumstoffrolle draufgmeacht 2 schichten den Klarlack hab ich dan mitem kompressor und ner 22€ Lackierpistole aufgetragen auch 2 schichten sieht ganz ordentlich aus.

    Wenn man sich ne PK oder PX als altagsfahrzeug aufbauen möchte is das denk ich ok.

    Bei Hammerschlaglack erkennt man auch nicht obs Gerollt wurde. Mann mus nur leider Peniebelst auf die Überlackier eigenschaften achten da den hammerschlaglack von hammerit ist nur 4 stunden überlackierbar ist wenn man sich nicht dran helt macht der riesige poren beim überlackieren.

    mh, so könnte ich es natürlich machen...
    Also Hammerschlag schaut schon einigermaßen ordentlich aus, oder? Hab auch an Hermit gedacht. das is noch ne all in farbe, oder? Also ohne Grundieren?

    Mfg

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • January 21, 2010 at 12:39
    • #22

    Hallo,

    habe hier die Diskussion mit verfolgt und kann nur eines sagen.

    1. Musst Du wissen was Du willst, wenn es nicht gut seine soll, und Du nur husch husch eine Saison die Vespe fahren willst, dann kannst Du schon mit Hammerschlg arbeiten, mußt aber damit rechnen das Deine Vespe nach spät. 1-2 Jahren wieder Rost ansetzt, hat das die Vespe VERDIENT ????

    2. Ein guter Lackaufbau bist mit 500,--€ dabei ( Füllern, Schleifen usw )

    3. EPS beschichten ca. 300-400,--€

    Mein Tipp: Wenn Du dir schon die Arbeit machst Deinen Roller zu zerlegen, dann spare noch etwas und bringe sie zu einem Lackierer, dann hast Du später auch freude an deinem Roller und wenn Du sie doch mal verkaufen willst ,bekommst Du besimmt einen besseren Preis.!!!
    Beim EPS beschichten wurde ja schon gesagt kein Fatzen Spachtel o.ä. alle muß tip top blank sein, bedenke das wenn die Beschichtung beschädigt ist, und Du es siehst ist es meistens ZUSPÄHHT, da das Wasser sich unter der Beschichtung ausbreitet und as zu Rosten beginnt.
    Und noch eines, die Beschichtung ist wesentlich Dicker als der Lack und das könnte beim zusammenbauen etwas Probleme bereiten.

    So jetzt hast Du die Qual der Wahl ,also ich hoffe Du gönnst der Vespe eine gut Lackierung

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Vespini (April 4, 2010 at 12:31)

  • evoy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    619
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Griesstätt
    Vespa Typ
    Dreirad
    • January 21, 2010 at 13:39
    • #23

    @ Vespini,

    wieso denn schon nach 1-2 Jahren Rost? Wenn ich Sie anstänsig abschleife 8sandstrahlen), korrekt füllern tu und grundieren kann sich doch nicht schon nach 1-2 Jahren Rost bilden...

    Mfg

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • January 21, 2010 at 14:34
    • #24

    HY,

    hatte mit Hammerschlag schon schlechte Erfahrung gemacht. Hast Du schon mal gerechnet was Dich das Füllern u. Grundieren kostet?

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche