1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK50XL ohne Schlüssel und Papiere. Was tun?

  • kolo
  • April 21, 2008 at 20:56
  • kolo
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    VespaPX50XL
    • April 21, 2008 at 20:56
    • #1

    Hallo,

    ich habe eine Vespa PK50 XL geschenkt bekommen Baujahr? 70-80?
    Das Problem keine Papiere kein Schlüssel (Schloss rausbohren?Schlüssel nachbestellen?), keine Ahnung wie fit sie ist und wie ich sie restaurieren kann oder an wen ich mich hier um Augsburg wenden könnte.
    Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann, ich möchte dieses Vespa undbedingt fahren. Vielen Dank!

    Gruß,

    Johannes

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • April 21, 2008 at 21:00
    • #2

    mhh gestohlene Vespe ???

  • kolo
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    VespaPX50XL
    • April 21, 2008 at 22:29
    • #3

    Nein, sicher nicht gestohlen, nur lange im Schuppen gestanden!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 22, 2008 at 10:30
    • #4

    Baujahr wohl eher irgendwas zwischen 1986 und 1994. Zum Schlossausbau und neuen Papieren BITTE einfach die Suchfunktion nutzen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • April 22, 2008 at 11:40
    • #5

    Hi

    Ich hatte das selbe Problem ... An deiner Stelle würde ich folgendermaßen vorgehen.

    Schritt 1.

    Du prüfst als aller erstes, ob es sich um ein deutsches oder ein Italienisches Fabrikat handelt.
    Ist es ein Deutsches Fabrikat springst du rüber auf Schritt 1.1 ... ansonnsten gehts bei 1.2 weiter.

    Schritt 1.1

    Zum Erlangen einer neuen Betriebserlaubnis deiner Deutschen Maschine benötigst du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung die du beim Straßenverkehrsamt anfordern kannst ( diese besagt nur ob dein Fahrzeug gestohlen ist oder nicht ). Du gehst zu dem nächsten Piaggio händler und drückst ihm die Bescheinigung in die Hand mit der Bitte von Piaggio eine neue Betriebserlaubnis zugeschickt zu bekommen ( Kosten hier Unbedenklichkeitsbescheinigung ca. 10 € Neue Papiere ca. 55 €). Deine Vespa kannst du gleich bei dem Typen lassen und eventuell anfallende Reparaturen durchführen lassen (Dein Schloss Simmeringe etc bekommst du auf Ebay, Sip oder Scooter-Center ). Das wars schon das ist die einfache schnelle Lösung viel spaß.

    Schritt 1.2

    Solltest du Deine Fahrgestellnummer zu Piaggio geschickt haben werden die dir sagen, dass das Fahrzeug nicht in den Unterlagen zu finden ist wiel -> Italienische Maschine. Du brauchst wie in Schritt 1.1 auch hier eine Unbedenklichkeitsbescheinigung und den § 21 der Antrag zum Erlangen einer Betriebserlaubnis. Also richte deine Maschine her, sodass der TüV sie abnimmt.

    Voraussetzungen zur Vollabnahme:

    - Bremsen
    - Schloss ( wollte mein Prüfer sehen )
    - Spiegel ( kommt auf den Prüfer an ;))
    - Motor bestenfalls in Originalzustand.. (tuningteile müssen eingetragen werden )
    etc.. da kann dich dein Händler sicher beraten
    -> Was mir einen riesen Vorsprung verschafft hat war die Vorlage der Betriebserlaubnis eines Baugleichen Modells... Frag auch hier einfach deinen Händler ( somit geht es um einiges schneller, da mein TüV die Daten zu dem Teil nicht hatte )

    Fertig :)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™