1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündung produziert Strom, aber keinen Zündfunken.

  • Joerney
  • January 30, 2010 at 19:28
  • Joerney
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Smallframe 50 Spezial
    • January 30, 2010 at 19:28
    • #1

    Hallo,
    habe folgendes Problem, nach einer Motorrevision habe ich den Motor wieder eingebaut, ist auch schon beim zweiten Mal kicken angesprungen und auch gefahren (mit leichten Fehlzündungen). Wollte dann nochmal ne Runde drehen, da ging aber nichts mehr. Zündung geschaut, aber leider kein Zündfunke mehr da. Hab dann hier im Forum ein bischen nachgeschaut und auch ein paar Sachen gefunden, doch gebracht hat es nichts. Habe eine neue Zündkerze, Zündkabel und Zündstecker gekauft, geht aber trotzdem nichts. Wenn ich den Zündkerzenstecker weg mache und nur das Kabel an den Motor halte, gibt es einen Zündfunken aber sobald der Stecker wieder drauf ist geht nichts.
    Vielleicht noch wichtig: Rücklicht und Blinker haben Strom wenn ich den Kickstarter betätige, der Scheinwerfer vorne aber nicht.
    Woran kann das liegen?
    MfG Jörn

    Fahruntersatz: Vespa 50 Spezial (4 Blinker), 12 V Kontaktzündung

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 30, 2010 at 19:36
    • #2

    Hat der Zündstecker nen zu großen Innenwiderstand? Gibt extra welche mit und ohne. An sonsten könnte die Zündspule zu schwach sein, bzw die Magnete des Polrads zu schwach. Viellt runter gefallen und dadurch entmagnetisiert?

    Gruß

  • Joerney
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Smallframe 50 Spezial
    • January 30, 2010 at 19:44
    • #3

    Hallo,
    Zünkerzenstecker habe ich erst heute beim Vespaschrauber gekauft, dass ist schon der richtige. Polrad ist nicht runtergefallen und wenn ich es runterziehen will zieht der Magnet ganz schön heftig (weiss aber nicht ob das was damit zu tun hat). Die Vespa lief ja auch und nach kurzer Standzeit (halbe stunde) ging halt nichts mehr
    Jörn

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 30, 2010 at 20:19
    • #4

    Liegt´s vielleicht an der Kerze? Probier mal ne Andere. Hast du noch deinen alten Zündkerzenstecker probier den auch mal.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • January 30, 2010 at 22:17
    • #5

    Ich hab mir auch schon ein Wolf gesucht und am ende ein neuer Zündkerzenstecker dran und alles war gut.

    LG
    Mark

  • Joerney
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Smallframe 50 Spezial
    • January 31, 2010 at 12:56
    • #6

    Hab ich auch schon alles gemacht, neue Kerze, neuer Stecker, neues Kabel, wie gesagt ohne Stecker gibt es einen Zündfunken bloß wenn der Stecker drauf ist is dann nichts mehr. Vielleicht ist ja zu wenig power dahinter, weiß jemand wie ich das messe, ob genügend Strom anliegt.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 31, 2010 at 13:02
    • #7

    Soviel ich weiß, wird kein großer Strom produziert sondern eine Spannung --> Hochspannungszündspule Ob du das jedoch mit nem Voltmeter messen kannst bezweifle ich, da die Impulse ja sehr kurz sind. Kannst dir nichtmal ne Zündspule von nem Kumpel ausleihen? Ich glaube, dass der Fehler darin liegt.

    Gruß

Tags

  • Vespa Zündfunke
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™