1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor springt nicht an

  • mauu
  • April 21, 2008 at 23:22
  • mauu
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PK 50 XL2
    • April 21, 2008 at 23:22
    • #1

    hallo zusammen !
    habe bei meiner PK 50 XL den motor komplett neu abgedichtet. vorher war ein 75 ccm satz drauf vom vorbesitzet. hab ben dann selbst wieder einen 50 ccm datz drauf gemacht.
    seit dem aber springt meine vespa nicht mehr an . Wenn ich start pilot direkt in den vergaser sprühe läuft der motor bis er den start pilot verbrann hat , aber wenn ich sie antretenwill ohne start pilot geht sie nicht an.... wer kann mir weiter helfen? kolben ist richtig rum drin pfeil richtung auslass.... funke ist da ... Wie gesagt start pilot pur rein und sie läuft.....

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • April 21, 2008 at 23:40
    • #2

    klingt wie wenn sie keinen sprit bekommt... vergaser überprüft? kerze nass oder trocken?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • mauu
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PK 50 XL2
    • April 21, 2008 at 23:47
    • #3

    habe heute den vergaser sauber gemacht , die kerze war nass aber ich probier es nochmal.... hab gedacht es ist der zzp aber der motor läuft mit start pilot...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 22, 2008 at 11:03
    • #4

    Hi, das muß nicht unbedingt was sagen, Startpilot enthält Äther und der zündet schon durch die Kompression. Hat sie Kontakte, oder Elektronik? Bei der letzteren ist ein unbeabsichtigtes Verstellen der Zündung fast unmöglich.

    klaus

  • mauu
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PK 50 XL2
    • April 22, 2008 at 12:53
    • #5

    sie hat eine kontakt gesteuerte zündung , hat ja kann batterie.... wie kann man die den einstellen wenn sie verstellt sein soltte??

  • danielsl55
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    vespa
    • April 22, 2008 at 13:07
    • #6

    Hallo

    Für denn zündzeitpunkt hast du auf der Zündgrundplatte ne Makierung und am Motorgehäuse einen Makierung wenn du übereinstimmen sollte der zzp ca passen und sie müßte dann eigentlich auch anspringen. Hast du die Zündkerze schon mal rausgeschraubt und dann geschaut ob sie wirklich einen funken macht? Hast du beim Vergasser auch eine andere Hauptdüse reingemacht das sie sonst du Fett läuft wenn vorher ein 75 Satz drauf war.

    mfg Daniel

  • mauu
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PK 50 XL2
    • April 22, 2008 at 22:15
    • #7

    ja habe alles gemacht die düse passt funke ist da. kann es sein das der motor falsch luft zieht??

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • April 22, 2008 at 22:16
    • #8

    Tankentlüftung mal gereinigt?

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • mauu
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PK 50 XL2
    • April 22, 2008 at 22:24
    • #9

    wollte ich als nächstes machen . kann es sein das der benzinschlauch nicht zu lang sein darf??

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • April 22, 2008 at 22:26
    • #10

    ja der sollte keine saltos machen^^

    und geknickt sollte der auf gar keinen fall sein

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • mauu
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PK 50 XL2
    • April 22, 2008 at 22:35
    • #11

    die entlüftung ist doch im tankdeckel!?? dann grad durchblasen...

Ähnliche Themen

  • V50N springt nicht mehr an

    • becksomat
    • August 16, 2017 at 09:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 3, 2017 at 00:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 16, 2017 at 18:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor springt nicht an

    • Rookie 81
    • June 20, 2017 at 18:25
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor springt nach Vergaserreinigung nicht an

    • fr4nkston
    • March 11, 2017 at 16:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™