1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

funktion der unterschiedlichen Mischrohre/Zerstäuber

  • Bertolino
  • February 3, 2010 at 22:08
  • 1
  • 2
  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • February 20, 2010 at 09:53
    • #21

    es wird wohl eine zweimann-unterhaltung bleiben, was.

    gasergröße war (nochmal) PHBE 36 :whistling:

    ich bin übrigens Berthold (gen. Berti) :-2

    hoffentl. wird nächste woche mein polrad endlich fertig, damit ich dann noch schnell den antriebswellensimm. wechsle und an nem trockenen
    tag die mühle mal auf die straße setzen kann! --)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 20, 2010 at 10:44
    • #22

    Moin Berti

    Zitat

    es wird wohl eine zweimann-unterhaltung bleiben, was.

    Trotzdem über 600 Zugriffe, interessiert also doch den einen oder anderen :D
    Echt die Gasergröße hattest du schon gepostet .....Mann ,Mann ,Mann.... so fängts an.
    Wie auch immer sobald die Schüssel on the Road ready ist sach Bescheid.
    Mal sehen was so ein optimierter Riesengaser auf dem Polossi DS bringt.

    Cheers Ante

    Weapons of Mass Destruction

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 20, 2010 at 14:01
    • #23

    Ihr seids gut ! Bei so einer Unterhaltung staunt man nur :D

    lg

    Andreas

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • March 11, 2010 at 08:58
    • #24

    danke 125iger

    aber das wetter erst, is der absolute wahnsinn, zum glück hab ich noch die stützräder dran und winterreifen drauf und die fahrerkabine montiert, dann is das ja kein thema für mich.

    :+1 :+1 :+1 :+1 :+1 :+1 :+1 :+1 :+1 :+1 :+1 :+1

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • April 12, 2010 at 22:07
    • #25

    und sie läuft, jaaaa sie läuft!

    ENDLICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    die ausführliche probefahrt kommt wahrscheinl morgen.
    nach mehreren zwischenbaustellen und zwischenfällen wie stetiger gertriebeölverlust an GEHÄUSESCHRAUBEN und niemals richtig passendem vergaser,
    hat's heut endlich geklappt. morgen wird noch a bissl eingestellt und dann getestet.

    elestart is nu auch druff und packt scho dezent mehr an jetz.
    hoffentl passt die zündung jetz noch???????!!!!!!!!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 13, 2010 at 12:46
    • #26

    ..........

    Weapons of Mass Destruction

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • April 13, 2010 at 15:34
    • #27

    bitte noch nich so früh freun!

    erst nach ner längeren schnelleren fahrt mit gas up and down wissen wir was sache is.
    und jetz macht mir das getriebeöl sorgen, WEILS EINFACH I R G E N D W O rauskommt, ohne das ich es lokalisieren kann!!! :-1 :-1 :-1

    is die wahrscheinl. hoch, dass die zündung anders is mit dem elestart lüra???


    bis sseeeeeeeeehhhhhhhrrr gespannt was die nadel bewirkt! oder ob doch ein fetteres mischrohr rein muss

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • April 19, 2010 at 11:05
    • #28

    so,

    erster fahrbericht vom ANROLLERN AUGSBURG 2010 (MIT GUT 150 ROLLERN)

    läuft obenrumm seeehr gut, ohne klapperschlange oder nikolaus im zylinder,

    ABER


    in der mitte und beim viertel fehlts irgendwie noch; quasi am saft oder am druck.
    klar liegt das auch an meinen steuerzeiten und auslaß, aber das is laut popometer auch auf zu wenig saft zurückzuführen.
    jetz kommt ein 266AB mischrohr rein und eine nr größere HD, wobei schon wieder die zweifel aufkommen, welche HD von den maßen
    5 oder 6 mm, i kanns mir nie merken!

    somit wirkt sich die Nadel im verhältnis zum mischrohr feinfühliger aus und das AV mischrohr fettet insgesamt sicher früher an wie ein AB oder AR

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 19, 2010 at 16:12
    • #29

    Damit hast du ja einen Teilerfolg erzielt ..obenrum ist Ruhe.
    Die geringere Strömungsgeschwindigkeit deines 36er im Gegensatz zum zb. 30 würde

    Zitat

    in der mitte und beim viertel fehlts irgendwie noch;


    das verhalten in dem Drehzahlbereich erklären.
    Der berühmte Türspaltvergleich..kleiner spalt zieht heftig ..größer Strömung sackt ein.
    Eventl is der Gaser doch zu groß :whistling: .... :D

    Weapons of Mass Destruction

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche