1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

P80X Blinker und Rücklicht gehen nicht

  • Malkovich
  • February 6, 2010 at 12:59
  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • February 6, 2010 at 12:59
    • #1

    bei meiner P80x alt gehen die Blinker und das Rücklicht nicht. Hab die heut erstmal angeworfen bekommen (Vergaserwannendichtung hinüber) und kann die noch nicht richtig einstellen.
    Zurück zum Thema
    Hab die Batterie neu geladen (Hupe krächzt) aber blinken tut sie dennoch nicht. Kontrolllampe bleibt aus. Rücklicht brennt auch nicht (Abblend bzw. Fernlicht an) Bremslicht geht auch nicht. Hängt das Rücklicht mit den Blinkern zusammen, oder mit dem Scheinwerfer?
    Hab die Feder und die Auflage bei den Seitenbacken vom Lack befreit. Die Kontakte sind ja eh an den vorderen Nuten unter der Haltefeder (Hab innenliegende Hebel zum öffnen der Backen)
    Bin hier echt am verzweifeln, weil das TEil zum TÜV muß :(
    was für Technik ist für Blinker, Hupe und Rücklicht bei der P80Xalt verantwortlich? Gleichrichter, Spannungsregler sollte bei Batteriebetrieb ja nicht sein.

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • Vespa1978
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Vespa GS/3 1959,PX 200,PX 135,PX 80,
    • February 8, 2010 at 18:15
    • #2

    Hi

    kann vielleicht sein das der Lichtmaschienenregler durchgebrannt ist,?Ich bei meinem SKR 2 mal gehabt danach ging nix mehr.......
    Kein Licht,Blinker und E-Starter
    Am besten Stromlaufplan,Wartungsanleitung mit allen angaben und Digitalmeßgerät um Lichtmaschiene und Ladespule nach zu messen
    gruß Daniel

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 8, 2010 at 18:38
    • #3

    Bei der PX alt läufen Blinker, Hupe.. über die Batterie.

    Lade sie mal wirklich voll, nicht nur so, dass die Hupe leicht krächts und guckle dann mal was passiert....

    Birnchen haste aber kontrolliert, oder??

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • February 9, 2010 at 15:07
    • #4

    hab bisher nur 1 Blinkerbirnchen kontrolliert, das war io... bei minus 5° macht das schrauben draussen keinen Spazz... bin auch jetz gerade krank -.-
    werd mal alles abchecken, wenn ich mich wieder in die Kälte trau

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • February 16, 2010 at 13:41
    • #5

    so, Update...
    1. die Sicherung is durchgeschmort, wohl wegen der Standlichtbirne die durchgefault war und den losen Kabeln unter der Lenkerverkleidung
    2. Batterie wurde voll geladen (12-13V)
    3. Kabel alle kontrolliert, neue Standlichtbirne rein und alles wieder angeschlossen
    4. Blinkt, hupt, bremslichtet.

    Neue Probleme:
    1. Standlichtbirne geht immer noch nicht
    2. Schlußlichtbirne brennt jetzt ständig, auch wenn die nur in die Fassung gedrückt wird, leuchtet die sofort - obwohl alles komplett aus ist, Schlüssel gezogen

    wo ist denn da nu wieder der Wurm drin?
    mit Dauerschlußleuchte komm ich wohl auch nicht übern TÜV -.-

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • February 17, 2010 at 10:32
    • #6

    so... alles erledigt. Fehler gefunden. Roller is ohne Probs übern TÜV :)
    Standlicht geht nicht wegen besagtem durchtrennten Kabel, Rücklicht hat dauernd gebrannt wegen Kontaktfehler (Gewinde defekt)

    morgen wird das Teil angemeldet... leider hab ich 3Std beim TÜV warten müssen -.-

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

    Einmal editiert, zuletzt von Malkovich (February 17, 2010 at 16:17)

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • February 17, 2010 at 11:02
    • #7

    also wenn ich das richtig sehe dann geht der dauerplus doch auf kontakt 3, oder??
    Hast du das zündschloss schon mal durchgemessen, es könnte doch sein, dass der schalter defekt ist und deswegen den stromfluss zwischen kontakt 3 und 5 nicht mehr trennt und du deswegen dauerspannung auf deinem rücklicht hast.

Tags

  • Vespa P80X
  • Vespa Blinker
  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™