1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Seitendeckel Frage zu einer Vespa PK 50

  • old-youngtimer
  • February 25, 2010 at 15:48
  • old-youngtimer
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    8
    Bilder
    16
    Wohnort
    Dietmannsdorf
    Vespa Typ
    Vespa PK 50S
    • February 25, 2010 at 15:48
    • #1

    Hallo liebe Vespa-Gemeinde,


    ich habe eine dringende Frage an euch.


    Kann man die Seitendeckel (mit den Lüftungsschlitzen) auch an eine PK montieren??


    luftgekühlte Grüße

    Michael :-7

  • heeey fuffziich
    Gast
    • February 25, 2010 at 17:52
    • #2

    Keine Ahnung, welche Seitenklappen du meinst. Mit einem Bild ließe sich die Frage sicherlich leichter beantworten.
    Wenn du die Seitenklappen der V50 / 50N meinst: nein, passt nicht auf PK. Meinst du aber die Seitenklappe von der
    Automatik-PK: sollte passen, 100%ig weiß ich es allerdings nicht.

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • February 25, 2010 at 17:53
    • #3

    Wennst die von der V50 meinst, nö!

    Die von der Automatik PK sollten eigentlich passen. Für die XL1-2 gibts aber ein paar "self-customed" Seitendeckel. Musst halt mal in der Bucht oder hier bei "Verkaufe" oder im GSF schaun.

    Oder du zeichnest dir die ganze Gaudi an und verkünstelst dich selber dran (Flex,...)

    Viel Spaß dabei!

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • old-youngtimer
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    8
    Bilder
    16
    Wohnort
    Dietmannsdorf
    Vespa Typ
    Vespa PK 50S
    • March 1, 2010 at 17:25
    • #4

    Dankesehr...

    ich glaube ich werde mich selber als Künstler versuchen...

    Die Flex ist ja der beste Freund des Handwerkers.. klatschen-)


    Hätte noch eine Frage an euch...


    Kann ich ein anderes Rücklicht z.B. das verchromte von der Primavera V50.???


    luftgekühlte Grüße

    Schurl :-7

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 1, 2010 at 19:48
    • #5

    Ja, kannst du! Löcher werden zwar nicht passen, aber kann man ja zuschweißen (oder lackierst du garnicht neu;)) oder einfach offen lassen.

    Gruß

  • old-youngtimer
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    8
    Bilder
    16
    Wohnort
    Dietmannsdorf
    Vespa Typ
    Vespa PK 50S
    • March 2, 2010 at 07:26
    • #6

    ok danke... gefällt mir etwas besser wie das originale große...

    und seitendeckeln mit den luftschlitzen muss man sich selber machen oder??

    luftgekühlte Grüße
    Schurl

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 2, 2010 at 08:42
    • #7

    Es gibt auch Seitendeckel von der PK S Automatik, die serienmäßig mit Schlitzen versehen sind. Auf dem Bild sieht man so einen Deckel auf der Ersatzradseite, das gleiche gibt es für die Motorseite. Die Deckel gibts nicht mehr neu zu kaufen, mit ein wenig Glück aber noch gebraucht.

    [Blockierte Grafik: http://www.scooter-center.com/scoweb/images/teaser/Vespa-PK-50XL-Elestart-(V5X3T).jpg]

    (Die Modellbezeichnung auf dem Bild ist völlig falsch, es handelt sich nicht um eine PK 50 XL Elestart.)

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • old-youngtimer
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    8
    Bilder
    16
    Wohnort
    Dietmannsdorf
    Vespa Typ
    Vespa PK 50S
    • March 17, 2010 at 07:42
    • #8

    Hallo,

    ich habe schlitze mit der Flex gemacht. sieht echt hammer aus.

    Ich werde nachdem das Moped lackiert ist, ein paar bilder machen und ins netz stellen.

    Habe jetzt etliches umgebaut und habe, wie immer, eine frage an euch:

    Habe einen 16.10 Vergaser
    schwarze Bügel seitlich und vorne
    einen 60ccm Zylinder + Zylkopf
    und einen Kolben der Riefen hat

    was kann man einzeln dafür noch verlangen??

    luftgekühlte Grüße
    Michael

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 17, 2010 at 08:16
    • #9

    Reich wirst du damit garantiert nicht.

    Vergaser ca. 15 - 20 Euro (ist halt der kleinste und daher nicht sonderlich begehrt),
    Bügel abhängig von Modell und Zustand (Bilder würden helfen),
    Zylinderkit mit viel Glück 20 - 25 Euro, eher weniger, weil mit defektem Kolben (für den es meines Wissens keinen Ersatz mehr gibt) nicht so richtig brauchbar.

    Kann aber genauso gut sein, dass du auf den Teilen sitzen bleibst, weil sowas eigentlich kaum jemand sucht. Du hast die Teile ja nicht ohne Grund selbst auch ausgebaut und willst sie loswerden. :D

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • old-youngtimer
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    8
    Bilder
    16
    Wohnort
    Dietmannsdorf
    Vespa Typ
    Vespa PK 50S
    • March 19, 2010 at 12:27
    • #10

    hallo,

    naja jeder der eine pk 50s original haben will sucht solche vergaser. es ist ja nicht bei jedem so, dass alles schneller und besser gehen muss.

    sitzen bleiben tu ich sicher nicht drauf. kann ich mir nicht vorstellen.

    luftgekühlte Grüße
    Michael

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 19, 2010 at 12:29
    • #11

    Kommt drauf an... ist es ein 16.10 oder ein 16.10F?
    Du hast ne PN

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™