1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

12 V Birnen an 6 V Zündung

  • Gio80
  • February 28, 2010 at 01:21
  • Gio80
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,160
    Beiträge
    31
    Bilder
    49
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    Primavera ET3, 50S, GL
    • February 28, 2010 at 01:21
    • #1

    Hallo Leute! Ich habe eine Frage zu diesem Setting: 6 Volt Zündung im Original-ET3-Motor und daneben Vespatronic 12 V Zündung in meinem Tuning-Motor, die ich abwechselnd mit demselben Fahrgestell fahre. Deswegen hab ich alle Birnen und Sofitten auf 12 V umgerüstet. Interessanterweise brennen alle Lichter im 12V und auch im 6V Betrieb gut. Bis auf die 12V-Bremslichtbirne, die brennt schwach wie eine Funzel. Geb ich eine 6V Birne rein, brennt die im 12V Betrieb durch. Gibts eine andere Lösung als ständig die Birne zu wechslen? Wer weiss eine Lösung?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 28, 2010 at 10:04
    • #2

    Ja Umbau auf Leuchtdioden mit Vorschaltgerät.

  • Gio80
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,160
    Beiträge
    31
    Bilder
    49
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    Primavera ET3, 50S, GL
    • March 2, 2010 at 11:53
    • #3

    OK, gute Idee. An sowas hab ich noch gar nicht gedacht. Ist zwar nicht ganz authentisch, aber man siehts ja nicht von aussen.
    Hab dazu auch einiges im Internet gefunden. Danke jedenfalls. :thumbup:
    Hast Du so ein LED Rücklicht/Bremslicht schon eingebaut? Wenn ja, woher hast du es / was kostet es und funktioniert's problemlos?

    Gio

  • Gio80
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,160
    Beiträge
    31
    Bilder
    49
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    Primavera ET3, 50S, GL
    • March 15, 2010 at 21:21
    • #4

    So hab das ausprobiert mit LED und vorschaltgerät, gibts im gut sortierten elektrohandel für wenig geld. das geht im rücklicht gut. brennt auch nicht durch.
    ist zwar nicht auf der strasse erlaubt (genauso wie mein zweitmotor :D ) aber funzt.
    und wer soll das beanstanden?
    Also eingebaut und gefreut. Darauf ist dann meine Biluxbirne eingegangen. die nächste nach 10 sekunden auch. Erst Abblendlicht, dann Fernlichdraht geschweist. Bremse getreten, nächste Birne hin.

    Der Grund liegt anscheinend -so wurde mir gesagt- in dem geringeren inneren widerstand der 12v-leuchten und der fix vorgegebenen Generatorleistung wodurch dann an allen birnen zuviel saft anliegt und die dann sterben. (soll heissen ohmsches gesetz - ich kenn nur murphys gesetzt: Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen :+5 )

    mein resume: ich bau mir in den zweitmotor ne ori 6V zündung ein, dann alles 6v birnen stecken und dann wirds garantiert gut sein.

  • Gio80
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,160
    Beiträge
    31
    Bilder
    49
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    Primavera ET3, 50S, GL
    • March 19, 2010 at 22:13
    • #5

    gesagt getan. altes problem - keine neue lösung. ich hab jetz eine 6 v zündung in beiden motoren und verkaufe meine 12v-zündung (demnächst in einem anderen thread)

    sorry für das 100ste mülltopic zu dem problem

Ähnliche Themen

  • Ich tus doch: Motorrevision V50

    • great_smoothy
    • May 11, 2017 at 08:26
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™