1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK läuft ohne Zündkerzenstecker

  • audidream
  • February 28, 2010 at 20:04
  • audidream
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Cuxhaven
    Vespa Typ
    PK, 50 Spezial
    • February 28, 2010 at 20:04
    • #1

    Hallo mal wieder,
    ich hatte heute meine erste Ausfahrt für dieses Jahr mit meiner PK.
    Alles war super, bis ich vor dem Haus meiner Schwester stand, ich dort im 3. Gang ziemlich zügig rangefahren und denn nur die Kupplung gezogen.Was macht die Vespa?Sie drehte in der gleichen Drehzal weiter, ich dann die Seitenklappe abgemacht Zündkerzenstecker abgezogen, sie lief weiter, ich Zündschloss umgedreht, sie lief weiter.Ich dann alle Kabel von der CDI auch noch abgemacht, und??? Sie dreht weiter, na gut dachte ich, bleibt nix anderes übrig als 1. Gang rein und bremsen.
    Danach sprang sie wieder ohne Probleme an, hält Standgas und alles... habe das jetzt beobachtet und immer wenn ich hohe Umdrehungen habe und denn die Kupplung ziehe,hält sie dort die Drehzahl.
    Mein KFZ Meister meinte das die Ursache wohl in der Region Vergaser kommen wird, er tippt darauf das das Schwimmernadelventil einen weg hat, was meint ihr denn dazu??

    Gruss
    andy

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 28, 2010 at 20:07
    • #2

    sind sogenannte glühzündungen, die durch ein zu mageres gemisch zustande kommen. sei es vergaser, simmerringe um die gängigsten problemstellen zu nennen.

    fahr ruhig weiter mit dem ding so rum, früher oder später ist der zylinder im arsch. wahrscheinlich ist er es schon.

    was für eine zündkerze hast du verbaut?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • audidream
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Cuxhaven
    Vespa Typ
    PK, 50 Spezial
    • February 28, 2010 at 20:10
    • #3

    Es ist eine Bosch W5AC seit Januar drin.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 28, 2010 at 20:15
    • #4

    dann läuft das teil viel zu mager
    wenn das ding bei hohendrehzahlen klingt wie ne flugzeugturbine, googel mal nach falschluft.

    auch ein mangelndes standgas und automatisches hochdrehen an der ampel deuten darauf hin.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • audidream
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Cuxhaven
    Vespa Typ
    PK, 50 Spezial
    • February 28, 2010 at 20:18
    • #5

    mhh so im leerlauf ist ja alles super, sie will auch nicht automatisch hochdrehen, aber werd morgen denn mal die Einstellung des Vergasers prüfen...

    danke erstmal

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 28, 2010 at 20:21
    • #6

    Joa, Bremsenreiniger sollte dir bei der Problemsuche evtl helfen.

    Gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 28, 2010 at 20:52
    • #7

    ggf ist einfach die hauptdüse deutlcih zu klein gewählt. tuningsatz?! evtl unbekannterweise verbauter tuningsatz ? :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • audidream
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Cuxhaven
    Vespa Typ
    PK, 50 Spezial
    • March 1, 2010 at 12:21
    • #8

    nene eigentlich alles normal, obwohl ich mich gestern schon gewundert hatte, das sie mit der Polini Banane auf 65 kam, vorher mit original waren es glaub ich grade an die 55..

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 2, 2010 at 07:47
    • #9

    dann ist recht sicher kein originaler satz verbaut. zusätzlich brauchst du zur polini banane ne größere hauptdüse!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™