1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Licht geht beim Hupen aus. Warum?

  • TombRaider
  • March 3, 2010 at 21:37
  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 3, 2010 at 21:37
    • #1

    Hallo zusammen

    HAbe folgendes Problem.Bei meiner Px (Bj.1982 ital.Ausführung) geht beim Hupen das Licht aus.
    Die Leerlaufspannung an der Hupe beträgt auch nur 2V !!! :+5

    Ich vermute das es an der Maße liegt.Mein Problem ist allerdings (An dem Kabelbaum wurde schonmal gearbeitet) Und daher ist es gar nicht so einfach
    einen wirklichen durchblick zu bekommen.
    Wie fang ich am besten bei der Fehlersuche an??? Multimeter und Elektrogrundkenntnisse sind vorhanden........

    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 4, 2010 at 09:21
    • #2

    die ist italienisch, damit hat die keine hupe, sondern eine schnarre.

    wenn die schnarre defekt ist, das heisst kurzgeschlossen, dann zieht die den vollen saft aus der lichtmaschine. ein austausch des teils sollte das problem beheben. normal ist, dass das licht DUNKLER wird beim schnarren (aka hupen).

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 4, 2010 at 20:44
    • #3

    So....hab mal gemessen !!!

    von der Zündgrundplatte kommend (blaues Kabel hat 12 V AC - & liegt auf der Hupe) Spannung ist ca 15 V !!!!!
    Maße wird über den Hupenknopf auch geschaltet.Somit ist der Kreislauf geschlossen und das blöde Ding funkt. wieder.

    Aber

    Auf dem blauen Kabel am Klembrett lag auch das gelbe Kabel vom 3 pol.Spannungsregler !!!!
    Entferne ich das gelbe Kabel vom blauen geht das Licht aus.!!!!!
    Ist das richtig so ??? Mir scheint als wäre das selbst gestrickt (Lüsterklemme)

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 4, 2010 at 22:24
    • #4

    nä, ist nicht richtig. zieh dir bei scooterhelp.com den schaltplan der px alt und du findest den fehler ;)

    dein spannungsregler sollte im übrigen 4 pole haben und ne batterie sollte auch drin sein!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 6, 2010 at 14:39
    • #5

    So den Plan han ich jetzt .
    Leider stimmen die Farben gar nicht mit meiner Elektrik überein.Teilweise ja,teilweise nein.Egal !!!!!
    Das Problem ist behoben und alles funkt jetzt wieder.
    Hab mir bei der gelegenheit noch einen Klarglasscheinwerer in blau gegönnt.Passt gut zur blauen Lackierung !!!!!

    Eine Frage hab ich aber noch: Welche Meßwerte sollte mein Hupe im ausgebauten Zustand eigentlich haben (Ohm) ????
    Die hört sich so krank an..... Wechselt zwischen lautem und leisem heißernen Hupen :-4:whistling:

    an dem Spannungsregler sind allerdings wirklich nur drei Anschlüße belegt. (So wie im Plan)

    - schwarz (Masse)
    - gelb ( geht von dort zur Kaskade und liegt auf "blau" von der Zündspule )
    - grün+grau ("grün" geht von dort u.a zum Blinkrelais)


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • VespaHeiza
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    noch Px 80 e gerade im umbau auf 135ccm D.R
    • March 12, 2010 at 16:06
    • #6

    moin moin

    möchte mich da nun nicht mit meinen gefährlichen halbwissen nicht zu weit aus dem fenster lehnen.

    Aber habe letztens irgendwo gelesen das die modelle mit dreipol spannungsregler, einen hupengleichrichter haben.
    Müsste so nen kleiner grüner block sein mit drei anschlüssen. ist so ne art kondensator, der strom speichert und beim schnarren (cooles wort yohman-) ) abgibt, da sie viel strom zieht. in den thread (weiß nicht mehr ob der hier war oder im gsf) stand auch das wenn dieser hupengleichrichter kaputt ist das u.a. das licht ausgeht wenn man schnarrt.

    vielleicht den mal tauschen oder den von nen bekannten zum testen draufstecken...

    vielleicht hilft dir das weiter.

    mfg
    der Hennes

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™