1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pinasco 177 sehr zufriedenstellend

  • wellenreiter
  • March 5, 2010 at 17:12
  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • March 5, 2010 at 17:12
    • #1

    Wollte einfach mal berichten was aus meinem 177 ccm Umbau meiner PX 125 geworden ist.
    Ohne größere Umbauten also PnP, läuft der Pinasco-Alu wirklich 1A, mit einem Si 24 gepaart bringt sie V- Max, (alles mit Millenium Tacho gemessen, und der zeigt ca 8 km/h zuviel an) im aufrechten Sitz 110 km/h.
    Die Beschleunigung ist ebenfalls super, wie auch das Drehmoment. Bergauf bringt sie es bei 9 % Steigung immerhin noch auf 70km/h.
    Tourentauglich? Ich habe mit dem Zylinder erst 200 km hinter mich gebracht, dabei nur die ersten 50 km davon behutsam fahrend. :-7
    Bei mir ist die Bedüsung inzwischen bei HD 114 angekommen, sämtliches Ruckeln oder Gedenksekunden sind verschwunden. Klingt sehr mager, aber das Kerzenbild ist in Ordnung, und der Motor scheint nicht zu heiß zu werden. Jedoch hat es bisher nicht mehr als 3 Grad gehabt.
    Danke nochmal an alle, die fleissig meine vielen Fragen beantwortet haben 2-)

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • March 10, 2010 at 21:11
    • #2

    Sehr schön, das freut mich für dich. Und wie ich lesen kann waren meine Angaben damals mit ner HD 116 gar nicht so daneben. Ich hoffe du hast viel Spaß mit deinem Setup (es muß ja nicht immer high end sein).

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • March 10, 2010 at 21:16
    • #3

    Dank insbesondere sven 177 für die vielen und schnellen Rückmeldungen
    ja, 116 war auch schon ganz brauchbar!

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • March 11, 2010 at 23:15
    • #4

    Cool, denn ich hab deine Topic`s immer gelesen und dachte einmal ich hätte dir ne zu magere Abstimmung genannt, obwohl ich mir ziemlich sich war das, das hinhauen müsste. Manchmal kann man sich halt doch auf die Original Hersteller Angaben verlasen. Ich hab vor gut 18 Jahren so ein ähnliches Setup nem Kumpel verpasst und wir waren am Schluß der Abstimmung auch genau zwischen 116 und 114HD, wir haben uns dann auf 116 entschieden da wir immer zu zweit und unter Volllast unterwegs waren.
    Ich hoffe wenn du mal weiter tunst das du fleißig postest.
    Gruß Sven.

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 12, 2010 at 10:47
    • #5
    Zitat von wellenreiter

    Ich habe mit dem Zylinder erst 200 km hinter mich gebracht, dabei nur die ersten 50 km davon behutsam fahrend.

    Ich hab meinem Pinasco gleich nach 5 Kilometern Vollgas abgerungen.
    Ist ja ein Aluzylinder und da hab ich mich an Pornis Tuning Allmach gehalten.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • o-scar
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Wohnort
    ja
    Vespa Typ
    PX 80,PX 80, PX 125, PX 230 quartermile, Cosa 125, Cosa 200, GS 150 Augsburg, PK50 S automatica, PK 80 S automatica, PK 50 XL2 automatik & Schalter
    • March 13, 2010 at 22:47
    • #6

    Hi!

    Find ich auch gut, dass hier mal einer seine Erfahrungen mit so einem Zylinder postet. Bin am überlegen, ob ich mir einen DR 177 draufklatschen soll, weil mir die 125ccm einfach nicht genug Druck haben. Bißchen mehr Pfeffer bergauf wäre echt wünschenswert, v.a. weil ich oft mit Gretel hintendrauf unterwegs bin. An der Übersetzung würde ich nichts ändern.
    Mal schauen, was der Geldbeutel so spricht. Wichtig für mich ist halt absolute Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit und nicht zuletzt p&p, weil mir diese Vergaserspielereien mittlerweile einfach am A.... vorbei gehen...
    Hab den Zylinder mal unten mit angehängt - hoffe, das ist in Ordnung. Hat jemand Erfahrungen mit dem Ding?


    Gruß, M.

    Viel zu schnell nahm er die Kurve, der Blödel;
    zum Leichenschmaus gab´s Leberknödel.

    Member of *Hirschwurscht Burschen*

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 14, 2010 at 08:52
    • #7
    Zitat von o-scar

    Bin am überlegen, ob ich mir einen DR 177 draufklatschen soll

    #An dieser Stelle war mal ein Link zu einem Artikel der verkauft oder gefunden wurde.# NEU 177er DR, NEU 125er ZMG (P&P für PX80 + TüV), PX125: 80km/h-Auspuff

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • April 24, 2010 at 23:05
    • #8

    So der Zylinder ist jetzt 1000 km gelaufen, ohne Probleme kein Klemmer und weiterhin gute Leistung, auch bei Aussentemperaturen um die 20 Grad wird er nicht sonderlich heiss, werde demnächst noch mit Pep2 und einem anderen Kuplungsritzel experimentieren und dann berichten.
    Wenn ich Aufwand Nutzen vergleiche ist der Pinasco nicht billig, aber das Ergebnis ist in Ordnung, und vor allem tourentauglich.

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

Tags

  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™