1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

XL2 zu laut + Fett am Hintarrad und Motor

  • Flub
  • April 23, 2008 at 19:19
  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 23, 2008 at 19:19
    • #1

    Hallo,
    Ich bin dabei meine PK XL2 (mit Schaltung) wieder zu reparieren. Es geht eine Menge nicht jedoch hatte ich vor nem Jahr oder so mal versucht den Auspuff abzumachen und Dumm wie ich war ist eine Schraube an der Halterung des Auspuffs abgebrochen... Ich hatte direkt danach nichts gemerkt.. doch in letzter zeit ist die Vespa ziehmlich laut und am Ende des Auspuffs ist schwarzes zeug ich vermute mal öl oder so... Ich habe jetzt das Hinterrad abgebaut um mir das näher anzuschauen, direkt da wo der auspuff in den motor geht (da wo die schraube abgebrochen ist) ist aber kein son zeug.

    Jetzt meine Frage, haben das Öl und die Lautstärke was miteinander zu tun? (die ganze hintere felge ist dreckig) und was kann ich tun? damit erstens alles sauber bleibt und sie leiser ist.

    Gruß Flo

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 23, 2008 at 19:40
    • #2

    hallo flo...

    das öl am hinterreifen kommt vermutlich aus dem auspuff....nimm aus dem sanitär bereich so einen kupfernen bogen, der für wasserleitungen benutzt wird...damit leitest du die abgase in einen anderen winkel und sollten nicht mehr auf den reifen kommen....

    wenn du mal unters trittbrett schaust ,siehst du wie ich es mal gemacht hab....

    dann solltest du den auspuff mal ausbrennen und auf das mischungsverhältnis des benzin`s achten....oder aber das mischöl wechseln....es verbrennt scheinbar nicht so gut....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 23, 2008 at 20:24
    • #3

    Ok das hört sich plausibel an aber warum ist dann diese Schmiere auch weiter oben sozusagen der halbe hintere teil meiner vespa von unten?
    Und macht die abgebrochene schraube nichts aus? kann es nicht sein, dass da irgendwo abgase rauskommen und das es deshalb so laut ist?

  • Andifr
    Gast
    • April 23, 2008 at 20:33
    • #4

    Die Schraube am Krümmer (Auspuff <-> Krümmer).
    Keine Ahnung was das für n Ölzeug is ich hab mich heut auch schon mal gefragt warum meine Felgen nach der ersten Fahrt (wie immer) schnwieder so versaut sin.
    Das mitm Endstück is ne prima Sache.


    Die Lautstärke kommt wahrscheinlich da her -> Vermut ich mal.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 24, 2008 at 13:51
    • #5

    ist die schraube am krümmer oder am auslass abgerissen???? natürlich kann die lautstärke von da kommen.... und mach doch mal ein bild von der verschmutzung, ist dann einfacher zuzuordnen...

    gruss duffy

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 24, 2008 at 20:45
    • #6

    also hier ein paar bilder:

    kann ich das teil bei dem die schraube samt mutter abgebrochen sit nachkaufen? Ist es das hier : ?

    Und kann ich die Felge(unten bei den Bildern) auch so polieren, wie es in anderen threads beschrieben wird? also einfach abschmirgeln ?

  • Andifr
    Gast
    • April 24, 2008 at 21:31
    • #7

    Reinigen?
    Ganz einfach Salatöl!

    Kennst sicher den Spruch gleiches zu gleichem.
    Erst Salatöl auf nen Lappen und reinigen... Du wirst staunen wie geil des alles weg geht.

    Danach mit Spiritus die Salatölreste weglösen...

    Fertig ;)

    lg, Andi

  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 24, 2008 at 21:36
    • #8

    ok aber mir geht es ja primär darum, dass es nicht gleich wieder kommt... es dürfte ja gar nicht erst so dreckig werden

  • Andifr
    Gast
    • April 24, 2008 at 21:40
    • #9

    Ja Baumarkt hol dir n Passendes Kupferteil ausm Sanitärbereich und bau des drann ;)
    Ka wo des Zeug her kommt ... Is bei mir auch so...

    Möglichkeit 2 um den Dreck loszuwerden.
    Stöpsel in Puff

  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 24, 2008 at 21:46
    • #10

    und wegen der Lautstärke ist das oben genannte teil das richtige ?

  • Andifr
    Gast
    • April 24, 2008 at 21:49
    • #11

    Ja der Krümmer... und bestell dir gleich noch 2 Auspuffdichtungen mit.
    Eine Zwischen Krümmer und Zylinder und eine Zwischen Krümmer und Puff

    Hab ich zumindest so ;)

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 24, 2008 at 22:34
    • #12

    nimm mal die zylinderhaube ab.... will ja nicht den teufel an die wand malen, aber das sieht fast so aus, als wenn das vom kopf kommt...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • TheDee1976
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    pk50s
    • April 24, 2008 at 23:35
    • #13
    Zitat von Duffy121

    nimm mal die zylinderhaube ab.... will ja nicht den teufel an die wand malen, aber das sieht fast so aus, als wenn das vom kopf kommt...

    Denk ich auch.Und nen neuen krümmer samt dichtungen verbauen und dann direkt den auspuff ausbrennen kann auch nicht schaden.

  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 25, 2008 at 14:36
    • #14

    Und was ist mit der Felge?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 25, 2008 at 16:57
    • #15

    Wie soll die felge denn aussehen ? wenn du sie abschmirgelst und danach nicht lackierst wird sie rosten denn sie ist aus Stahl und der rostet nun mal , original sind sie Pulver beschichtet.

    würde auch mal die Vergasereinstellung prüfen der Rotz kommt ja irgenswo her ,vielleicht ist sie zu fett eingestellt...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 25, 2008 at 17:03
    • #16

    ach was wär das schö, wenn vespa die felgen von werk aus pulvern würde..... nee, mal ernsthaft, die sind von werk aus lackiert....

    und nach dem abschleifen sollte man sie tunlichst wieder lackieren, sonst rosten sie....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 25, 2008 at 17:13
    • #17

    Fakt ist das sie unlackiert rosten !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 25, 2008 at 17:14
    • #18
    Zitat von CARDOC2001

    Fakt ist das sie unlackiert rosten !!!

    da geb ich dir absolut recht....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 25, 2008 at 20:00
    • #19

    Ok und kann ich sie auch so polieren, dass sie glänzen und dann mit klarlack drüber? welchen klarlack könnt ihr mir empfehlen und wo bekomm ich ihn her?

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 25, 2008 at 20:04
    • #20
    Zitat von Flub

    Ok und kann ich sie auch so polieren, dass sie glänzen und dann mit klarlack drüber? welchen klarlack könnt ihr mir empfehlen und wo bekomm ich ihn her?


    ich weiss nicht ob du ne vorstellung davon hast wie das ausehen soll, aber es sind ja nun mal keine alufelgen und von daher würd ich sie schon lackieren....

    wenn du dir nen chromeffekt erhoffst, bist du auf dem holzweg....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™