1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorhälften trennen

  • Matze0815
  • March 12, 2010 at 20:03
  • Matze0815
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 12, 2010 at 20:03
    • #1

    Hallo,

    ich verzweifele über meinem Motor... ich hab ihn soweit auseinander, dass ich die Motorhälften trennen könnte. Die Schrauben sind alle raus, Kulu, Zündung, Primär, alles ab. Nur dieser verdammte Bolzen zwischen den Schaltzügen und der Ölschraube will ums Verrecken nicht raus! Hab schon alles durchgesucht, ein paar Ratschläge gefunden, aber nix hilft!
    Hab versucht ihn rauszukloppen, mit Kriechöl drauf, mit Heißluftfön, jetzt sogar wie in einer Anleitung mit'm Schraubenzieher. Aber da mach ich mir mehr kaputt, als dass sich was bewegt!

    Kann mir jemand helfen? Vielen Dank schonmal!!

    Viele Grüße
    Matze

    :+5

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 12, 2010 at 20:08
    • #2

    also raus geht der nicht wirklcih...
    der bleibt in der kupplungseitigen motorhälfte...
    eigentlich sollte das mit ein paar leichten schlägen auf die nebenwelle und die antriebswell und die kurbelwelle (wirklcih leicht! ) schon funktionieren

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Matze0815
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 12, 2010 at 20:13
    • #3

    Schonmal guter Hinweis, dass er nicht rausgeht... aber am Anfang hab ich den gar nicht beachtet und mit mehr oder weniger leichten Schlägen auf die Wellen versucht, die Hälften zu trennen.
    Beim ganzen Rest hat es auch funktioniert, überall ist ein kleiner Spalt zu sehen, also dass der Motor auseinander geht. Nur dort unten geht gar nichts...

    Danke,
    Matze

  • Matze0815
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 12, 2010 at 20:27
    • #4

    Juhu! Hab's geschafft! klatschen-)
    Hansolo, vielen Dank für den Hinweis, dass der Bolzen drinne bleibt! Ich hab's jetzt mal nur auf der Zündungsseite mit dem Heißluftfön versucht, dann mit Schlägen auf die Welle, schwupps, ist das Ding ab und die Hälften getrennt!

    Danke! Schönes Wochenende!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 12, 2010 at 21:20
    • #5

    freut mich ;)
    dir auch ein schönes we :-2

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Ähnliche Themen

  • Kratzer auf der Kurbelwellen dichtfläche

    • Pk50polini
    • March 17, 2017 at 17:10
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™