Bastler Tipp südl. Frankfurt Dreieich

  • Hi, hab mich etwas übers Ohr hauen lassen :-7 und im Okt eine 1984er Vespa 50 erstanden. Das Teil hat den Winter über in der Garage gestanden, weil ich Dichtungsschaden vermute. Springt an wie eine 1, läuft ca. 5 Minuten und dann säuft sie erbarmungslos ab. Hat jemand Rat. Gibt es im südlichen Frankfurt Bastler die meine Vespa reparieren würden ohne dass ich anschliessend pleite bin. Oder ansonsten würde ich die Gute auch weiterveräussern. Jeder Tipp total willkommen. VG M

  • 50er vespa is smallframe und gehört auch in den jeweiligen bereich ;)

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • sorry, kann zwar ein Fahrrad auseinander nehmen, aber keine Ahnung wie man Zündkerzen rausschraubt und wie ich daran käme. Ich brauche professionelle Hilfe. Aber danke für den Tipp. Ist auch weniger ein absaufen, wg zuviel Sprit als dass kein Druck mehr aufgebaut wird und sie nicht mehr zieht und dann aus geht. :+5

  • Für mich hört es sich an, als wenn Deine Mühle zu wenig Sprit bekommt.
    Entweder sitzt der Benzinhahn zu, oder der Vergaser muß einmal gründlich gereinigt werden.


    Mal 'ne blöde Frage: Hast Du den Benzinhahn vor dem Start geöffnet?

    "Woanders is' auch scheiße!"


    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • sorry, kann zwar ein Fahrrad auseinander nehmen, aber keine Ahnung wie man Zündkerzen rausschraubt und wie ich daran käme. Ich brauche professionelle Hilfe. Aber danke für den Tipp. Ist auch weniger ein absaufen, wg zuviel Sprit als dass kein Druck mehr aufgebaut wird und sie nicht mehr zieht und dann aus geht. :+5

    Ich sag das jetzt mal direkt. Wenn du schon Schwierigkeiten hast eine Zündkerze rauszudrehen ist es das Beste du machst schöne Fotos von der Vespa und stellst sie bei Privatverkauf ein.
    Selbst wenn du, was ziemlich wahrscheinlich ist, jemand findest der dir hilfst wirst du bei einer Vespa die schon einige Jahre bzw. Jahrzehnte auf dem Buckel hat nie ohne Schrauben auskommen. Kleinigkeiten wie Züge tauschen, Zündkerze erneuern etc. gibt es immer. Also kaufst du dir entweder die entsprechenden Bücher und liest dich ein oder du verkaufst wie bevor du völlig unglücklich damit wirst.
    Wenn du dich fürs Einlesen entscheidest gebe ich dir gerne Tips für die Lektüre. 2-)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Wenn man sich ein bisschen mit der Materie beschäftigt, findet man sich recht schnell zurecht :) Ein Versuch ist es wert!


    Zündkerze ausbauen:
    Rechte Seitenklappe öffnen
    Zündkerzenstecker von der Zündkerze abziehen
    Mit nem Zündkerzenschlüssel die Zündkerze rausdrehen


    Vergaser ausbauen:
    Benzinhahn schließen und Gaser leerfahren (vermeidet Sauereien)
    Splint am Benzinhahn rausziehen und Gestänge entfernen
    Luftfilterschelle lösen und Luftfilter herausnehmen
    Gas- und Chokezug aushängen
    Benzinschlauch abschrauben
    Vergaserschelle am Ansaugstutzen lösen
    Jetzt kannst du den Vergaser abziehen


    Versuch dich mal dran ;)

    iViva la Vespa!