1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Grosse Probleme nach Motor-Revision / Hilfe in Nürnberg gesucht

  • rocksteady72
  • March 18, 2010 at 22:10
  • rocksteady72
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    NBG
    Vespa Typ
    V50L / T4
    • March 18, 2010 at 22:10
    • #1

    Also wo fang ich an. Hab ne V50 BJ 69. Das Gerät wurde komplett neu aufgebaut. Ich hab das Teil nach dem Neuaufbau erworben. Motor wurde komplett neu gemacht (Simmerringe,Lager usw.) Ich habe das Teil bereits mit einer Parmakit Zündung,nem DR 75, nem Polini Membran ASS und nem 19.19er erworben. Alles nagelneu. Nun läuft das Ding leider nicht bzw beschissen. Ich habe inzwischen Düsengrössen von 70 bis 78 durchprobiert. Mit 78 hält sie jetzt wenigstens das Standgas. Sämtliche Einstellungen an der Gemischschraube hab ich ausprobiert.
    Springt nur mit Choke an, auch im warmen Zustand. Nimmt Gas schlecht bis garnicht an und stottert und spotzt sich einen ab. Sobald ich den Gashahn über ein Drittel aufreisse geht garnichts mehr..klingt als will sie ausgehen. Gasannahme erfogt stark zeitverzögert. Wenn ich dann vom Gas gehe dreht sie erstmal schön hoch und geht dann nach 2-3 Sekunden wieder auf Standgas zurück.
    Der Motor wurde angeblich auf Membran umbebaut. Den Verkäufer kann ich leider nicht mehr erreichen, der weilt in Guatemala.
    Vmax schätze ich auf 30 km/h. So hatte ich mir das nicht vorgestellt.
    Nebenluft schliesse ich aus, da alles Simmerringe neu sind und auch sonst alles perfekt gedichtet wurde. Kolben ist richtig rum verbaut Vergaser und ASS wie gesagt nagelneu und dicht.
    Ich bin mit meinem Latein echt am Ende. Könnte natürlich noch die Zündung sein , aber davon hab ich keinerlei Ahnung....

    Könnt ihr mir weiterhelfen, bzw ist hier jemand aus Nürnberg mit (viel )Ahnung der bereit ist mir zu helfen (gerne auch gegen Bezahlung)?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 18, 2010 at 22:24
    • #2

    kann ich machen!

    hab meine werkstatt in nürnberg/ofenewerk beim planet. ruf mich doch einfach mal unter 017621933570 an !?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 18, 2010 at 22:26
    • #3

    Wer oder was sagt dir, dass alles perfekt dicht ist und die Simmerringe noch gut sind? Die kann man auch beim Einbau sehr leicht beschädigen oder gar falschrum einbauen. Dann sind die Dinger zwar immer noch neu, aber trotzdem undicht.

    Aber bzgl. Falschluftbeseitigung hast du jetzt ein Angebot vom Fachmann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™