Möchte mir eine Hänger richten, damit ich die Vespa usw Transportieren kann

  • HAllo ich möchte euch fragen, was sollte ich alles beachten?
    Was haltet ihr von den Airlineschienen, wo ich dann die Stellösen einstellen kann?
    Allerdings, ist mein Anhänger etwa 10 cm zukurtz, so das ich den Roller Schräg stellen muß, damit der reinpasst.
    Der Spanngurt für den Lenker, ist der gut, was Heingericke verkauft?
    Wer von Euch hat schon Erfahrungen, mit dem Umbau?
    Weil es sollte ja auch so sein, das man noch was anderres Laden kann,als nur Moped....

  • Ich muß erst mal meine Wahrsagerkugel suchen,dann können wir zur Sache kommen.Also allen Ernstes,ohne Bilder ist es schwer irgendwelche Aussagen zu treffen :whistling:

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Fährst du deine Vespa spazieren oder wozu der Aufwand? Für gelegentliche Transporte einfach den Roller in den Hänger schieben festzurren, wie kannst du mit der SuFu finden, und los.


    P.S. Eigentlich fährt man auf der Vespa. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Was soll das?
    Vieleicht kann es ja mal sein, das man die Vespa spazieren fahren muss, da sie nicht will.....
    Also zum Thema,auf was muss ich achten?

  • Nicht so empfindlich. Für gelegentliche Transporte ist m.E. ein Umbau nicht nötig, da j ede Schiene die du am Hängerboden festschraubst kann bei normalen Transporten stören, vor allem wenn sie auch noch schräg angebracht werden muß. Ich würde dir raten nur vorne eine Halterung für das Vorderrad anzubringen z.B. aus Hölzern damit das Rad richtig einrastet. Dann kannst du den Roller jeweils so drehen das er in den Hänger passt und festzurren. Wenn du es allerdings mit Schiene machen willst gibt es die möglichkeit sowas zu nehmen. Allerdings muß die Länge deinem Hänger angepasst werden. Und hier gibt es auch Teile nur für das Vorderrad.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von rassmo ()

  • Spanngurt für den Lenker ist Gold wert. Einen ähnlichen Stand bekommt man ohne diesen Gurt nicht hin.
    Zu empfehlen ist dann noch ein Klettband, dass man um Bremshebel und Gas wickelt und so die Bremse fixiert. Geht aber auch mit Kabelbinder... :whistling:
    Ich habe meinen über die elektronische Bucht gekauft.
    Achte darauf, dass Du die Schutzhülle/ den Schutzschlauch, die in dem Bereich sitzt wo sich die Gurte kreuzen, mit Leder "unterfütterst". Dieses Gurtmaterial ist recht hart und kratzt ziemlich am Lack... Macht nette kleine Kratzer im Bereich des Lenkkopfes :-1

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.