PX 80er auf 135m3 tunen Bj 93 möglich

  • Hi!


    Ich weiss, das Thema ist hier schon öfter durchgekaut worden. 80er auf 135 m3 tunen. Meine Frage ist nun, ob man das TÜV-mäßig mit einer Vespa Bj 93 durchbekommt. Habe gehört, dass es da bei den neueren Modellen Probleme gibt...


    Für Antworten bin ich Euch dankbar!!!

  • gehn tut alles - kostet nur gehörig kohle. so in der schnellfassung.


    jetzt die langversion. das problem ist, dass bei motorrädern und rollern ab Bj. 1989 eine ASU zur HU kommt. Die Gutachten die´s mal für die Zylinder gab waren alle für Rollger bis Bj. 1989 und ne Abgasbegutachtung gabs ohnehin nicht. Somit würdest du zunächst mal Abgasmessung machen - also nicht mit der ASU verwechseln - diese Messung ist schon mal schweine teuer. dann brauchst als nächstes nen prüfstandslauf und dann sollte es eigentlich gehen. Insgesamt steht jedoch der Nutzen nicht im Verhältnis zu dem was es bringt. Somit bleibt nur die Möglichkeit einen Tüver zu finden, der´s einfach so macht und dem die aktuellen gesetzte ziemlich wurst sind und dafür aber nen großen schein extra einsteckt oder du steckst des ding einfach drauf und fährst damit.


    hoff ich hab nix vergessen.

  • also wenn du den 135er DR meinst, das ist kein Problem, hab ich bei meiner Vespa auch geschafft, das rote gutachten hab ich mitgenommen und der TÜV hat es anstandslos eingetragen! Meine PX80 ist von 1995

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Erstma Danke für die schnelle Antwort! :D
    Oh Mann, des is natürlich Mist...Wär zumindest aber ein Argument um beim Kauf den Preis zu drücken!


    Was meinst Du denn was der Spaß so ungefähr kosten würde? 50 Euro, 100 Euro oder mehr? Es lohnt sich vielleicht dann von den Kosten nicht mehr versicherungstechnisch, aber ein bischen mehr Durchzug und Speed wären halt schon schön. :-7

  • also wenn du den 135er DR meinst, das ist kein Problem, hab ich bei meiner Vespa auch geschafft, das rote gutachten hab ich mitgenommen und der TÜV hat es anstandslos eingetragen! Meine PX80 ist von 1995

    Hey des hört sich ja schon besser an! Was hats denn gekostet?

  • Das Gutachten vom TÜV ca 60 euro! Damit musst du dann zum Straßenverkehrsamt, neue Papiere beantragen bzw. die Eintragung machen, ca 20 Euro.
    Dann zur Versicherung das ummelden, kostet nix bei mir ist sogar die Versicherung günstiger geworden

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung