1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Verschiedenste Probleme: Kickstarter/Kupplung/Betriebserlaubnis

  • Bosh
  • March 22, 2010 at 19:38
  • Bosh
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2
    • March 22, 2010 at 19:38
    • #1

    Hallo ihr aufgrund der strahlenden Sonne gut gelaunten Helfer in der Not,

    diese Not ist eigentlich gar nicht so arg und setzt sich aus folgendem zusammen.

    Ich hatte beim ersten Ausritt nach der Eiszeit das Problem, dass mir das Ross erst nicht anspringen wollte, aber ich hab die Hoffnung, das sich das bei weiterem fahren jetzt legen wird. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass nach wiederholtem Kicken der Kicker irgendwann ohne viel Widerstand nachgibt. Das legt sich nach ein bisschen rumrollen oder warten einfach wieder, scheint mir aber doch recht befremdlich.
    Ich fürchte es könnte mit dem nächsten Problem zusammenhängen das da wäre, dass die Gänge mir ein bischen flutschig scheinen. Also der erste rutscht sowieso direkt wieder in den Leerlauf (ist nicht normal oder??), aber das is ja nicht so das Problem. Weiter oben kanns passieren, dass ich leicht mal beim Schalten irgendwie daneben liege und der Gang nicht so recht rein will. -> erstmal Beläge wechseln?

    So zu allerletzt. Ja es lässt mich naiv und sehr jung erscheinen. Okay, stimmt beides auch. Aber ich hab beim Kauf nicht so recht auf die Papiere geachtet. Also ich hatte eine Versicherungsbescheinigung und eine Betriebserlaubnis gekriegt bei denen die Fahrzeug-ID Nummer übereingestimmt hat. Hab aber gemerkt dass die nicht die gleiche ist wie auf der Vespa. Schade Schokolade. Musste die Verischerung ja jetzt sowieso erneuern. Ich muss jetzt wohl oder übel zur Polizei->Strassenverkehrsamt-> Piaggio für Unbedenklichkeitsding und so oder? Also ich hab auch schön darauf geachtet nen Kaufvertrag mit dem Vorbesitzer zu machen und so, ma ho fatto una stupidaggine.

    Langer Text merk ich grad. Hoffe ihr mögt lesen.
    Tanta grazie per tutto!

    Donne e motori, gioie e dolori

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 22, 2010 at 19:53
    • #2

    Also ich bin nicht sicher wie es bei der PK ist, aber bei der V50 gibt es einmal die Fahrgestell-Nr. am Rahmen und eine Nummer auf den angenieteten Platte. Die Nummer in der Betriebserlaubnis ist identisch mit der angenieteten Platte nicht mit der italienischen Rahmen-Nr. Also schau mal nach. Ansonsten hast du höchstens ein Problem wenn im Kaufvertrag auch die Nr. der ABE steht.
    Bei den Gängen würde ich erstmal schauen ob der Kupplungszug richtig eingestellt ist. Wie findest du mit der SuFu.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • March 23, 2010 at 10:25
    • #3

    das problem mit dem kicker klingt nach abgenutzten kulu-belägenoder zu stramm gespannten kulu-zug.
    das gangspringen kann an falsch eingestellten schaltzügen liegen oder ner abgenutzten schaltraste oder nem ausgelubberten getriebe.

    erstmal züge kontrollieren, Kulu-beläge und getriebeöl tauschen. fürs getriebe musste wohl den motor mal aufmachen...

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Bosh
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2
    • March 23, 2010 at 13:24
    • #4

    Jah, so hatte ich mir das auch gedacht. Danke erstmal. Ich fang natürlich mit den Belägen und so an und werd mal schaun was es bringt.

    Donne e motori, gioie e dolori

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™