Tuning Setups PK/PX 200

  • Hallo, ich habe seid einiger Zeit eine Vespa Iris (Pk 200) und beschäfftige mich gerade mit dem Thema Tuning. Nun ist das Problem, dass ich vielleicht zu viel gelesen habe, denn irgendwie fühle ich mich gerade überladen an Infos. Zuerst wollte ich einen Malossi, da ich aber nicht nur Drehzahlen sondern vorallem Fahrbarkeit und Drehmoment erhalten möchte, wurde mir die Polossivariante nahegelegt. Nun habe ich wiederum gelesen, dass der Malossizylinder in jedem Fall der beste sei, es kommt halt nur auf die Bearbeitung an. Ich würde es klasse finden, wenn es wie in Computerforen setups geben würde, wie man zu einer gewissen Preisklasse seinen 200 Motor tunen kann. So z.B.

    Bis 500 Euro Komponenten:
    ...
    Mit dem Resultat von ca ... Ps am Hinterrad.


    Bis ca 1000 Euro die Komponenten:
    ...
    Ergebnis ca ...

    Durch die Leistung mussen aber auch die folgenden Teile gewechselt werden: z.B. Kupplung
    mit eventuell anfallenden Arbeitsstunden der Nacharbeit oder allgemeinen Arbeit wäre es nat der HAMMER!!!


    Da ich leider keine Ahnung habe von den Folgen bzw dem notwendigen Zusammenspiel des Tunings, ob z.B. ab dem Tuning mit dem Teil der Verbau des … (z.B.der Auspuff) nötig ist bzw empfohlen wird, ware das ne feine Sache 2-) ! Ich habe auch die Seite im GSF gefunden der schon verbauten Konfigurationen, aber leider fehlt da die Übersicht bzw die Kosten. Also falls sich jemand die Arbeit machen würde, ware ich sehr sehr dankbar. Ich denke mal andere vielleicht auch … whistling.pngVielleicht findet sich ja jemand wie der Pornstar die das draufhaben :rolleyes:.


    Also viele Grüsse aus dem sich stetig erwärmenden Spanien (es kribbelt schon in den Fingern!!!) :-7

  • Moin


    Schwierig schwierig ab zu schätzen.
    Du kannst dir gerne entsprechende Seiten die mal an schauen, wo es schon fertige Motor gibt.


    Da kannst du mal schauen und einen Preis anfragen


    oder auch hier:


    Das Problem welches sich ergibt, ist halt die genaue Abschätzung, bedingt durch die notwendigen Tuningteile. Sprich brauchst du vielleicht doch noch eine elektrische Benzinpumpe oder nicht?
    Upps, doch beim fräsen durch gebrochen. Jetzt kommt das auch nach hinzu.


    Um das einiger maßen abschätzen zu können. Nehme dir die Tuningteile, rechne sie zusammen plus "Macherlohn".


    Grüße von der Küste


    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Zitat

    Ich würde es klasse finden, wenn es wie in Computerforen setups


    Wenn die wo willst du hin Frage geklärt ist .....gabelt sich der Weg in die gängigsten 2 Zylinder
    Dafür gibt es dann das LF Setup
    Dort die gewünschte Tuningzylinder ccm im Reiter anklicken Polini 207 oder Malossi 210.
    Die auftauchenden Setups sagen dir welchen Auspuff Vergaser,ZZP,bedüsung usw. du jeweils brauchst.
    Wo du dir die Teile dann holst Ihhh Bäh,Forumverkauf,Onlinehändler bestimmt dann sehr wie teuer der Spaß wird.


    Hier mal ein topic mit einsteiger setup was relativ leicht umzusetzen ist und im unteren preisegement liegt.
    das ganze ist dann noch in diese richtung ausbaufähig
    ich fahre den polossi gerne und viel.
    diese woche schon wieder über 700 km größtenteils auf landstrasse runtergerissen.
    man kann mit so einem daily runner locker mitschwimmen ,
    hat noch satt reserven und wegen dem kellerdruck sind nur 4,5-5 liter verbrauch angesagt.



    eine auch sehr schöne alternative wäre der neu recht teure pinasco ( habe meinen für 100 tacken in der bucht geschossen )
    fahre ich in meiner sprint mit 200 px motor echte 110 gps kmh.
    fährt sich wie ein t5 motor dreht wie die hölle und der bock wir immer schneller oben bremst nur der cw wert.
    mit ducken und klein machen geht immer noch was :d
    dafür wurde neben zylinder/ gehäuse bearbeitung
    nur die orginal welle gelippt, & vergaser ovalisiert plus spacer neu bedüst (ca 15 € )
    ein mmw zylinderkopf (umarbeiten o-kopf ca. 30 € ) und jl left ( ca. 100 in der bucht ) verbaut

    Weapons of Mass Destruction

  • Hallo Hallo, danke erstmal für die Antworten. Da waren Themen dabei die ich tatsächlich noch nicht gelesen hatte. Und dabei war ich der Meinung das Internet leergelesen zu haben :). Also meine Vorstellung ist fürs erste (und vielleicht auch letzte) den Motor stärker hinsichtlich des Drehmoments und auch ein bisl mehr Leistung auszulegen. Deswegen auch zuerst der Polossi gedanke. Allerdings habe ich auch gelesen, dass man halt den Malossi auf mehr Drehmoment auslegen kann. Die Sache ist halt falls die Sucht greifen sollte und das Tuning zur Evo 1, 2, 3, 4, x übergehen sollte, bietet der Malossi glaube ich einfach die bessere Basis. Also wenn ich mir nen überarbeiteten Malossi schicken lasse, sprich das komplette Kit : Zylinder, Kolben, Zylinderkopf und das schon vorbearbeitet. Kann ich dann die Sachen einbauen lassen und mit dem normalen Topf fahren? Würde den Vergaser hier selbst "ovalen" und wenn nötig noch nen anderen Vergaser mitbestellen. In der Bucht gibt es gerade auch n Far Pitone, mit nem kleinen Resonanztopf sollte sie sich doch dann schon gut fahren lassen.


    Wäre in dem Fall dann noch was zu machen? z.B. Kupplung? Oder könnte ich mit dieser Variante schön losdüsen? Überlege nämlich die Heimreise nach Deutschland mit der Vespa und ner 2-3 Wochentour zu verbinden. Aber da wäre ein bisl mehr pep bestimmt net schlecht!

  • Ja,ja,wenn du erst mal damit anfängst....Malle(bearbeitet) mit JL und 30er Gaser(auch Ovali 24er)Gehäuse und Kolben gemacht und du hast ne nette Touring Kiste.
    Schau da gibt es grad einen alten JL

    Gebrauchte Teile aus der Bucht stellt halt einmal ne Basis für Teile dar-ist ja alles Sackteuer.
    Welle/Ansauger(Membran Rules) /Töff gibt es doch alles bei den Auktionshaus.Dem MRB stellt ne Gute Basis dar.
    Schau ruhig mal.Meistens bekommt man gute Sachen für Lau.Von den Italotröten rate ich ab.Der OrgiTopf schneidet dir die Leistung brutal ab.Ein voll bearbeiteter Malle Motor mit 30 PS kommt nicht über 17-18 PS mit O Töff.Kupplung sollte es mindestens ne Cosa sein die hält auch bis min 25 PS.
    Aber eins Stört mich an deiner Post-da kam die Wörter :einbauen lassen drin vor-das geht nich
    Bekommst hier überall Hilfe, das mußt du nicht schrauben lassen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • So danke erstmal für die hilfreichen Antworten. Also ich räume das Feld mal von hinten auf. Soll heissen ich habe den JL Auspuff (s.o.) und 2 bitubo Federbeine gekauft. Viielleicht ein bisl langweilig nicht zuerst die Power zu holen um an die Grenzen des Fahrwekes zu geraten um dann erst dieses umzurüsten ;) . Da demnächst auch noch gute Reifen draufkommen sollen und ne fette Bremse, gehts jetzt an das Motortuning. Also, da ich ja wie beschrieben keine 35PS oder plus erreichen will, was würde denn ne Tourenuslegung des Malossis kosten, also was wäre denn ne vernünftige Evo 2, ohne in die Sphären des Wettrüstens vorzustossen? Hatte an eine Tour dieses Jahr gedacht, wollte also nicht nur schrauben :D . Oder ist es besser das O-Tuning für Dummies zu machen? Das Problem ist halt nur, dass ich in Spanien bin und keine eigene Garage geschweige denn Werkzeug habe. Könnte halt nen Mechaniker hier fragen ...

  • Zitat

    Also ich räume das Feld mal von hinten auf. Soll heissen ich habe den JL Auspuff (s.o.) und 2 bitubo Federbeine gekauft.


    Erst Zyli wählen ......dann Steuerzeiten anpeilen .......und das Support Setup drum herum aufbauen.
    Ließ dir mal Marcos "Auspuff 1x1"durch

    Weapons of Mass Destruction