1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Lenkerflattern nach Einbau eines neuen Dämpfers

  • vespapaulianer
  • March 26, 2010 at 15:26
  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • March 26, 2010 at 15:26
    • #1

    Moin!

    Ich habe vor 2 Wochen meiner PX einen neuen Dämpfer (YSS) vorne gegönnt, nachdem der originale Dämpfer mit seinen 28 Jahren butterweich war.

    Seit dem Einbau des YSS habe ich im Geschwindigkeitsbereich zwischen 20 und ca. 60 km/h ein ziemliches Lenkerflattern, wenn ich den Lenker loslasse und nicht mehr so fest anpacke beim Fahren. Der Lenker pendelt dabei schnell hin und her, ohne dass der Roller die Spur verlässt. Mit dem alten Dämpfer konnte man problemlos freihändig die Kiste rollen lassen, ohne Lenkerflattern.

    Das Lenkkopflager scheint okay zu sein. Keine eindeutigen Rastpunkte etc. Das Lenkerflattern ändert sich auch nicht, wenn ich die Federvorspannung am YSS härter oder weicher stelle. Der YSS ist deutlich härter als der alte Dämpfer. Woran könnte es liegen, dass mit dem neuen Dämpfer ein Flattern da ist, das es mit dem alten Oridämpfer nicht gab?

    Danke und Grüße,
    Philipp

    Hessisch by nature

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • March 26, 2010 at 17:39
    • #2

    Sind Radlager und die Schwingenlager ok?Sprich kein Spiel

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • March 26, 2010 at 17:41
    • #3

    Radlager ist gut, Schwingenlager hat ein wenig Spiel, aber nicht viel. Würde bei ein bisschen Spiel des Schwingenlagers mitm alten Dämpfer alles Roger und mitm neuen alles Schiit sein?

    Hessisch by nature

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • March 26, 2010 at 18:14
    • #4

    Kann ich mir schon vorstellen,da der alte Dämpfer ja vermutlich ausgeschlagen war ist Dir das nicht aufgefallen.Jetzt wo ein neuer eingebaut ist kommt dann das Übel ans Tageslicht.Wie läuft das Vorderrad,hat der Reifen vieleicht einen Seitenschlag(Sitz auf der Felge)

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 26, 2010 at 18:20
    • #5

    Das Problem hat auch im GSF schon jemand beschrieben, liegt wohl an den schlecht passenden und harten mitgelieferten Gummiringen für die obere Halteplatte. Originale Gummis passen wohl nicht, weil dann das Gewinde oben zu kurz ist. Da muss an den mitgelieferten Gummis der Innendurchmesser wohl größer geschnitzt werden oder so. Am besten mal das GSF-Topic dazu lesen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • March 26, 2010 at 18:24
    • #6

    Danke pkracer!!!!

    Die Gummies waren tatsächlich ziemlich hart und schwierig in die Einbuchtung der Halteplatte reinzukriegen. Die alten Gummies haben aber das Problem, dass sie in der Mitte, wo das Loch zum Drüberschieben ist, weiter sind als die beim YSS-Dämpfer mitgelieferten und deswegen Spiel um die Dämpferaufnahme haben. Schadet das oder ist das egal?

    Grüße, Philipp

    Hessisch by nature

Tags

  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern