1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK 50 XL Zündprobleme

  • to3yota
  • April 25, 2008 at 18:43
  • to3yota
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL Plurimatic
    • April 25, 2008 at 18:43
    • #1

    Hallo erst mal an alle,

    Also ich habe folgendes Problem:

    Ich habe eine Vespa 50 XL Plurimatic mit defekter LIMA gekauft, seit dem ich eine neue (gebrauchte) LIMA verbaut habe läuft meine Vespa. Ganz normales Anspringverhalten, Gas nimmt sie gut an und läuft eigentlich auch Sauber. ABER nachdem sie ca. 5 min warmgelaufen ist, geht sie aufeinmal einfach aus. Problem muss an der Elektrik liegen, da zu besagten Zeitpunkt kein Zündfunke mehr vorhanden ist bis sie wieder ein bisschen Abkühlt.

    Ich bitte euch mir zu helfen, da ich mit meiner Vespa einfach nicht mehr weiter weiss..........Und ich bin doch Vespa Fan.........

    Besten Dank im Voraus......

    Gruss,

    To3yota

  • noridao
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 & LX 50
    • May 1, 2008 at 17:53
    • #2

    Hi


    ich habe das identische Problem, habe die CDI Einheit schon getauscht, keine Besserung.


    Nun kann es nur noch am Pick up auf der Zündankerplatte liegen glaube ich.....

    die ist etwas billiger als gleich die gnaze Zündankerplatte.

    Hast Du einen Tipp oder vielleicht jemand anderes???

    Bitte um dringende Antwort

  • noridao
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 & LX 50
    • May 1, 2008 at 20:11
    • #3

    Also, ich habe noch weiter recherche betrieben....
    Folgende tests sind durchzuführen.
    teste bei deiner Zündankerplatte die Wiederstände der Spulen
    Wenn Du eine PK 50 XL 1 hast, dann hast Du einen ssechspoligen Generator und somit ein rotes, weises und grünes Kabel.
    Weiss ist Masse....mess den Wiederstand zwischen weiss und grüne...der muss 500 Ohm +/- betragen
    zwischen weiss und Rot 110 +/- 5 Ohm, wenn dass passt, dann sind die Spulen i.O.
    Dann kann es nur der Pick Up sein, der Durchgangswiederstand sollte 115 Ohm betragen....kann aber sein wenn das Ding warm wird, dass er ausschält...
    Ich setze einen neuen ein, mal sehen wass passiert.....
    CDI habe ich auch schon ein neues eingebaut....dann kanns nur noch das Pick up sein.

    Hat jemand ne andere Idee.

    Gruß Noridao

  • to3yota
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL Plurimatic
    • May 1, 2008 at 23:33
    • #4

    Danke für deine Antwort........


    Ich werde mal in den nächsten Tage ausprobieren welche Werte meine Spulen bringen, ich hoffe das ich das Problem dann endlich lösen kann.

    Bitte Berichte weiter über deine aktuellen Messung evtl. Lösungen.....


    Besten Dank

    Gruss,

    Sebastian

  • noridao
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 & LX 50
    • May 2, 2008 at 19:27
    • #5

    Hallo Sebastian,

    folgendes, ich habe die komplette Zündankkerplatte getauscht.....das ist der Sicherste Weg...irgendwo war da was faul.....

    Getauscht...kostet ca. 80 € beim Vespa Händler und im Internet auch.......


    jetzt läuft sie wieder ganz wie immer.......

    Man kann nicht genau sagen was es war, veilleicht wenn eine Spule warm wird schaltet sie aus, vielleicht irgend ein Kabel, vielleicht auch das Pick UP.
    Wenn Du Dir Ärger sparen möchtest, tausche die Zündankerplatte und Du bist sauber.

    viel Spass


    Druß
    Denis

  • to3yota
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL Plurimatic
    • May 5, 2008 at 17:58
    • #6

    Also ich habe das Pick-up getauscht und siehe Da..........Es funktioniert.........


    Danke für den Tipp

    Besten Dank

  • gruppeh
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik
    • May 28, 2008 at 13:08
    • #7

    Moin Moin

    ich fahre eine PK 50 xl Automatik Bj 86 . Ich habe nur z.zt ein Problem das Sie nicht ansprinegn will.

    Ich habe zwar einen Zündfunken der aber meiner ansicht zu schwach ist.

    Ich ha nun die Zündspule ausgebaut und dabei festgestellt das die 3 Kabel,weis-rot und grün, sehr stark oxidiert, teilweise keine ummandelung mehr haben und brüchig sind.

    Daher will ich mal hoffen das das der Fehler ist, oder????

    Naja zumindest ist nun meine frage - wo führen diese Kabel hin und wie kann ich diese ersetzen?

    Freue mich über eure hilfe und eure Tips

    Und wie kann ich was tauschen

    danke!!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 28, 2008 at 13:39
    • #8

    Hi die führen zur Zündgrundplatte ( Lichmaschine, Generator). Ersetzen geht nur bei ausgebauter Grundplatte. Du brauchst einen ordentlichen Lötkolben, da die Anschlüsse zimlich dick sind.

    klaus

  • gruppeh
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik
    • May 28, 2008 at 13:42
    • #9

    okay

    und wie komme ich daran?

    muss ich den motor dafür ausbauen oder geht das so?

    kann das mein fehler sein??

    danke :pump:

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 1, 2008 at 16:49
    • #10

    Hallo, das geht sicher auch bei eingebautem Motor. ABER dafür muß die obere Riemenscheibe und das dahinter liegende Schwungrad (Lüfterscheibe) ab. Hast Du keine Reparaturanleitung?

    wenn nein, schick mir deine E-Mail Adresse.

    klaus

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™