PK50XL: Wie baue ich den Vergaser aus?

  • Hey,
    würde gerne mal den Vergaser ausbauen, reinigen und einstellen!!! Habe das alles aber noch nie gemacht!!! Kann mir das einer von euch detaliert erklären???
    Danke!!!
    Lg Michi

  • Hi, kann ich, aber warum? Giebt es einen Grund für diese Aktion, oder nur vorbeugend? Dann würde ich das lassen.
    Sonst aber, Bank hochklappen, Werkzeugfach heraus nehmen. Der Blich in das entstandene Loch zeigt folgendes; Um den Vergaser herum folgende Teile; zunächst der Luftfilter, dazu die Schraube unten rechts lösen, dann kann man den abnehmen. Dan die Beiden Züge, Gas und Choke. Der Gaszug (am unteren Bildrand) läuft in die Stellschraube, wenn man den Hebel, welcher davon betätigt wird, runter drückt, kann man den Nippel aushängen und den Zug aus der Stellschraube ziehen (der Nippel passt durch). Der Chokezug geht unter dem Vergaser her, zu dem Hebel der rechts am Vergaser ist (wo der Nippel eingehäng ist, kannman leider nicht sehen, wird von der Welle des Benzinhahns verdeckt). Aber wenn Du den Choke betätigst, siehst Du schon wo der Zug eingehängt ist. So wenn die Züge und der Lufi ab sind, kannst Du den Vergaser lösen. Dazu muss die lange Sechskantschraube, ganz links im Bild gelöst (nicht herausgeschraubt) werden. nun noch den Anschluss der Benzinleitung abschrauben, und Du kannst den Vergaser unter ständigem Drehen nach rechts abziehen.

  • ich vermute das der Vergaser verdreckt ist da sie vespa nach 20 km immer wieder ausgeht und dann am nächsten Tag erst wieder läuft!!! Da dachte ich mir das ich mal den lufi und vergaser reinige!!! kann ja nicht verkehrt sein!!! das blöde ist nur das man so wenig platz hat den auszubauen finde ich!!! Danke erstmal für deine tolle beschreibung.

  • Ich kann Dir auch sagen, wie man den Platz wesentlich vergrössern kann. Der Tank ist mit 4 Schrauben festgeschraubt, von dem Benzinstadsgeber den Deckel abziehen und den darunter liegenden Stecker heraus ziehen. Dann fehlt nur noch eins. Der Knopf des Benzinhahns ist nur aufgesteckt, wenn Du oben auf der Welle mit nem kleinen Schraubendreher in den Plastikknopf gehst, lässt sich der nach vorne abziehen. Dann Kannst Du den Tank heraus heben und Du hast massig Platz und die blöde Well des Benzinhahns ist auch aus dem Weg. Bein Einsetzen des Tankes den vorne absenken und die Stange des Benzinhahn einfädeln, Stecker für den Benzinstandsgeber durch das Löch einfädeln und alles wieder verschrauben. Beim Ausetzen des Knopfes für den Benzinhan auf die richtige Stellung (zu) achten.

  • habe alles gemacht aber vespa springt trotzdem nicht an!!! meint ihr das hat was mit dem simmerring zu tun??? die läuft auch fast nur mit choke!!! aber jetzt geht echt gar nichts mehr!!!
    1. - Zündkerze habe ich gewechselt!!!
    2. - im 2. gang angeschoben
    3. - vergaser und luftfilter gewechselt
    4. - Zündkerze rausgenommen und gekickt
    5. - hatte immer schön den Benzinhahn zu


    ich weiß echt nicht mehr weiter!!!

  • Hast Du den Vergaser wieder richtig aufgeschoben? der hat innen eine O-ring zum Abdichten. Wenn Du den nicht bis zum Anschlag aufschiebst, saugt die Vespa da Falschluft und Du hast das beschriebene Problem.
    also, wenn sie nur mit Choke läuft, bekommt sie warscheinlich nicht genug Sprit. Versuch mal folgendes, den Benzinschlauch abziehen, auf den Vergaser einen anderen Schlauch aufstecken und an dessem anderen Ende eine große Spritze oder einen kleinen Trichter. Da etwas Benzin einfüllen und versuchen zu starten.