PK 50 XL Gasprobleme

  • Hallo Leute,


    normalerweise fahre ich eine APE, jedoch ab und zu eine Vespa PK 50 XL von einer Freundin, die zur Zeit nicht so richtig funktionieren will (also die Vespa ;) ).


    Folgendes Problem: Erstmal vorweg, das komische daran ist, dass es nur manchmal und in unregelmäßigen Zeitabständen auftritt. Machnmal passiert es während der Fahrt, manchmal wenn man losfahren will. Und zwar: Man gibt Gas, oder man gibt schon Gas , also während der Fahrt, und auf einmal ist die Leistung weg, wenn man fährt wird man ca. 10 km/h langsamer oder wenn man so losfahren will kommt man sozusagen überhauptnicht vom Fleck. Dabei entsteht auch so ein komischer dumpfer Unterton, wenn man dann etwas wartet, bisschen am Gas spielt behebt sich das Problem meistens wieder von selbst.
    Das war schonmal so extrem, dass es so oft nacheinander aufgetreten ist, dass man überhaupt nichtmehr fahren konnte, weil stehenbleiben und Anfahren kann man so vergessen^^.


    Anfangs habe ich gedacht, dass es am Vergaser liegt, also den ausgebaut, gesäubert und wieder drauf. Danach ging sie auch wieder perferkt, denke so ca 1 Woche.
    Was mir auch noch in den Sinn gekommen ist, dass der Vergaser vom ASS rutscht, da wenn man die Feder entlastet die "Karosserie" den Vergaser vom ASS schiebt, und auch keine Dichtung zwischen Vergaser und ASS montiert ist, aber dann müsste sie ja eher auf größere Drehzahlen kommen wegen Falschluft oder?


    Ich bin total verzweifelt, hab keine Ahnung was ich noch machen soll, bitte um Hilfe!


    LG, Jonas

  • Hört sich für mich dannach an, als wie wenn dein Gaser keinen Sprit kriegt. Ist der Tank viellt Rostig und spült immer kleine Partikel in den Gaser? Würde die Sache mit der Reinigung bestätigen.


    Gruß

  • Ja, da hast du wohl voll recht gehabt ;) Im Benzinschlauch waren Luftblasen, darauf hab ich den Schlach entlüften wollen, jedoch sind immer wieder Luftblasen aufgetreten. Dann ist mir aufgefallen, dass im Tank so ein Art Belüftungsrohr aus Metall ist !?!? Ich weiß bis jetzt noch nicht zu was das Ding gut ist, ich war schon kurz davor das abzuschneiden.
    Irgendwann kam mir dann aus Verzweiflung die Idee, den Benzinschlauch unter dem Chokegestänge durchzuführen, damit der Schlauch ein komplettes Gefälle hat, weil er davor ein Bisschen bergauf gelaufen ist. Danach war das Problem behoben.
    Ich kanns mir nur so erklärn, dass der Vergaser nicht genug "Kraft" hatte, das Benzin anzusaugen, und deswegen die Luft reingekommen ist, weil die "leichter" ist.


    Kann mir jemand sagen, ob die Theorie soweit stimmen könnte? Würde mich interessieren. Und vielleicht weiß ja auch jemand was das für ein Röhrchen im Tank ist.


    Grüße

  • Das Röhrchen dürfte die Entlüftung sein. Und es ist auch richtig das der Schlauch ein durchgehendes Gefälle haben sollte. Aber das er Luft leichter anzieht als Benzin dürfte eher unwahrscheinlich sein da das schwerere Benzin die Luft verdrängen würde.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • So da bin ich wieder...


    Also eigentlich hat sich das Problem ja gelöst, jedoch tritt das problem vereinzelt doch noch auf.
    Und zwar immer wenn der Tank nicht voll ist, also somit eigentlich unterhalb von dem Röhrchen im Tank, von dem ich noch immer nicht verstehe zu was das gut sein soll, geht die Drehzahl vereinzelt in Keller und es geht eigentlich überhaupt nix mehr. Nach ein bisschen warten passts dann meistens wieder. Meine Vermutung ist dass wenn das Benzin unterhalb von dem Röhrchen ist, dass dann Luft angezogen wird und der Vergaser somit keinen Sprit mehr bekommt, sondern Luft durch die Benzinleitung. Joa und mit der Zeit läufts dann wieder nach und dann gehts wieder.- Soweit meine Theorie :D


    LG,
    Jonas

  • Meine Vermutung ist dass wenn das Benzin unterhalb von dem Röhrchen ist, dass dann Luft angezogen wird und der Vergaser somit keinen Sprit mehr bekommt, sondern Luft durch die Benzinleitung. Joa und mit der Zeit läufts dann wieder nach und dann gehts wieder.- Soweit meine Theorie

    Nette, durchaus logisch klingende, leider aber falsche Theorie. Wenn allerdings das Benzin so langsam durch den Hahn läuft das Luft angezogen wird dann würde ich mir den Hahn mal genauer anschauen ob er nicht verstopft ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ok, des kann ich mal machen. Brauch ich dazu spezielles Werkzeug? Weil wenn ich die Mutter von innen vom Tank aufmachen muss wird des glaub ich weng schwierig, nen Tank hab ich noch nie zerlegt:D


    Jonas