Vespa springt nicht mehr an bei warmen Motor

  • Hi Leute,


    ich habe eine kleine V50 und seid ca. 6 Monaten nur Probleme.... sie springt nicht mehr an wenn man mit ihr gefahren ist. Solange man am fahren ist ist alles super selbst nach 15-20 km, aber kurz zum Becker und wieder zurück geht nicht :( . Sie hat Leistung, die Kerze ist schön braun, ich habe einen kräftigen blauen Funken....


    Ich habe den Vergaser schonmal getauscht und gereinigt.... die Zündung wurde eingestellt, andere Zündplatte getestet und der Kondensator wurde getauscht....


    Mir fällt nichts mehr ein was ich noch machen soll :(


    Habt ihr eine Idee??


    Mir fällt grad noch ein, dass die Vespa immer besser anspringt, wenn der Vergaser ausgebaut wurde oder wenn die Kerze kurz draußen war.... viell. hilft das ja


    Danke schonmal

  • Ich könnte dir jetzt eine hochwissenschaftliche Erklärung, die ich erfinden müßte, geben aber es ist nur eine Erfahrung die ich gemacht habe. Nach mehr als 4 Stunden stehen mit Choke, nach 2-4 Std. ohne Choke, darunter ohne Choke mit Vollgas. Wie gesagt so funktioniert es bei meiner zumindest bei Temperaturen über 10° C. Allerdings springt meine normalerweise auch nach 2-3 Kicks an. Hast du den schon mal den Kontaktabstand der Zündung überprüft und den Elektrodenabstand bei der Zündkerze.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Zündung ist von ner Werkstatt eingestellt worden und die Kerze ist neu


    Das bedeutet leider nicht zwingend das das richtig eingestellt ist! Leider können nen paar Werkstätten mit unserer alten Unterbrecherzündung nix anfangen!
    Meine Idee geht in Richtung Falschluft, vorausgesetzt sie geht kalt gut an.
    Hast Du den Filzring zwischen Gaser und ASS drin? Mal zum laufen bringen und mit Bremsenreiniger die Verbindungen absprühen. Wenn sie hoch dreht weist Du wo der Hund begraben ist.
    Hast Du verschiedene Gaser probiert?? hatte schonmal das Problem das der Jokeschieber hing. Da mag sie warm auch nicht wirklich anspringen.
    Wenn Du nur einen Gaser probiert hast würd ich mal unter dem Schwimmer die Nadel kontrollieren. Ist die kleine Gummimütze noch i.o.?
    Alles weitere wäre dann suchen... obwohl meine suche noch immer in Richtung Sprit / Falschluft gehen würde.


    Viel Erfolg!

  • Meine Idee geht in Richtung Falschluft, vorausgesetzt sie geht kalt gut an.
    Hast Du den Filzring zwschen Gaser und ASS drin? Mal zum laufen bringen und mit Bremsenreiniger die Verbindungen absprühen. Wenn sie hoch dreht weist Du wo der Hund begraben ist.



    Das mit dem Bremsenreiniger habe ich auch schon versucht aber sie dreht nicht hoch...


    Aber mir ist heute aufgefallen, dass du viell. recht haben könntest mit dem Chokeschieber .... mir ist aufgefallen dass da recht tiefe Riefen drin sind und der Choke muss gestern gehangen haben, weil sie viel zu fett lief.... blaue Wolken und so ;)


    aber heute morgen war alles wieder super


    sie springt übrigens meinstens mit dem 1. Kick an und max. 3 mehr brauch ich nie bis sie an ist. ( kalt )


    und Falschluft.... ich hab alles schon abgedichtet nur den Simmerring zum Getriebe noch nicht aber es war auch kein Benzin im Getriebeöl, darum dachte ich, dass da dicht sein müsste, oder??

  • So ich dachte mir, dass auch mal reinschreibe woran es gelegen hat....


    Ich habe einfach mal einen neuen Vergaser gekauft und verbaut .... und siehe da :rolleyes: sie springt jetzt immer schön an und läuft einfach super....


    Komisch ist nur, dass die Kerze immer ein wenig nass ist, obwohl ich den Vergaser bereits eingestellt habe. Und wie gesagt.... sie läuft super, auch im Stand. Komisch aber egal .... sie läuft :gamer:

  • Ich schraube die Kerze nach dem ich gefahren bin raus, weil mich das Kerzenbild interessiert hat und dann ist sie am Rand vom Kerzengewinde nass.... Aber viell. fließt ja was vom Kerzensitz am Gewinde runter beim rausschrauben?!


    Was meinst du?