Wie Riffelblech an meiner PK50xl2 befestigen?

  • Ich habe mir für meine Xl 2 ein riffelblech zugeschnitten
    jetzt weiß ich nur nicht wie ich es befestiegen soll
    mit schrauben oder mit Nieten
    habt ihr erfahrung?
    mfg Nico

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!


    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • geht beides, allerdings wenn du zwischenzeitlich kontrollieren willst, wie es dadrunter aussieht gehen m3 senkkopfschrauben und ne gummimatte zwischen blech und blech.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !


    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein


    http://www.rprt.de

  • des mit der matte muss ich machen
    was nimmt man da am bestne für eine?

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!


    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • ich hatte damals ne gummimatte ausm bergbau genommen die sind nen meter breit und elend lang, hab mir da die riffels draufgelegt angeritzt und ausgeschnitten...

    ... ja das sowieso schonmal nicht !


    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein


    http://www.rprt.de

  • dann muss ich nicht des blech an der vespa irgendwie mit unterbodenschuz impägnieren oder so?

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!


    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • also ich würde es schrauben wenn ich riffelblech aufbauen würde !!was ich aber niemals machen würde!!grinsss sammelt sich nur wasser und dreck drunter und es gammel schneller als du denkst!!!!was meinste wohl warum die meisten pk vespas am trittblech rosten wenn vorher eine gummimatte bzw rippelblech draufwaren!!!! ich habe bei meiner xl2 trittleisten aufgebaut!!!ist aber auch alles geschmackssache!!! schaust du hier !!meine xl2 letzes jahr nach der kommpletten neuaufbau!! P1010014.JPG

  • du kannst auch längere schrauben nehmen und das riffelblech mit einem abstand von 5mm montieren. abstandshalter zwichen die bleche und dann kannst da evtl mal durchreinigen. wenn du verstehst was ich meine

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • hatte ich eig so vor, aber wenn ich jetzt dein foto sehe dann mache ichs lieber mit den trittleisten

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • also ich persönlich finde es schöner !!habe leisten genommen von einer px !!gibt es als kommplettsatz zu kaufen bei sip oder scootercenter!!!festgemacht habe ich sie mit 3mm edelstahlschrauben und von unten mu hutmuttern verschraubt!!sieht sauber aus und es gammelt nichts !und es deckt die viereckigen löcher der gummifußmattenbefestigung ab!!!

  • ich wusst erst nich ob ich leisten oder so ein riffelblech nehmen soll
    aber dann hat mir mein onkel angeboten das er mir so ein blech lasern lassen kann
    jetzt nehme ich das
    dann mach ich so ne gummi mathe dazwischen und schraube es fest
    fertig!

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!


    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • also ich versteh euer gehabe nicht mit unterm blech gammelt das.... ich hatte das auf meiner ersten pk bin damit 2 jahre gefahren bei egal welchem wetter ,befestigt wie oben von mir beschrieben und der rahmen unter dem blech als ich die riffels mal zum winter abgemacht hatte sah aus wie am ersten tag.... wenn man das sauber und passend befestigt ist das gar kein problem. :wacko:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !


    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein


    http://www.rprt.de

  • auf den bildern bin ich grade am anpassen der trittleisten !!denn soo orginal passen die nich !du must du erst zusägen auf länge genauso due beiden kleinen mittelstücke!!die bilder sind vom zusammenbauen nach dem lackieren!!!wennn es dich intressiert kann ich dir gerne mehr bilder von der restauration schicken!!

  • also ich versteh euer gehabe nicht mit unterm blech gammelt das.... ich hatte das auf meiner ersten pk bin damit 2 jahre gefahren bei egal welchem wetter ,befestigt wie oben von mir beschrieben und der rahmen unter dem blech als ich die riffels mal zum winter abgemacht hatte sah aus wie am ersten tag.... wenn man das sauber und passend befestigt ist das gar kein problem. :wacko:

    ja wenn mann es ab und zu saubermacht dadrunter ist es auch kein problem !!da hast du schon recht!!!blos wenn mann es über jahre hinweg ,und ich rede von 5 jahren und mehr nicht saubermacht dann gammelt es mit sicherheit!!!

  • Hallo erstmal klatschen-) :!:
    Bei den schrauben würde ich dir empfehlen das du dir welche von namhaften herstellern kauft ! (Edelstahl schrauben).Weil bei willig marken oft der stahl anteil zu gross ist (trotz edelstahl schrauben)und dann dein schöner Lack zu rosten anfängt :thumbup:


    1 :-7 9 :-7 0 :-7 4

  • Das war mir schon klar nur finde ich keinen Trittleisten Satz der diese Endstücke hat !


    Diese Endstücke gibt es nur beim V50 Satz ! Oder passen die auch beim PX Trittleistensatz ? ?(