Umrüstung einer p80x bj. 81 auf 135ccm

  • Hallo,
    ich möchte meine P80X mit einem 135ccm zylinder ausstatten. Dazu habe ich folgende Fragen.


    1. Welche Teile an meinem Motor muss ich noch austauschen, damit die Sache rund läuft ?
    2. Wie regele ich das mit der Zulassung ?
    3. Lohnt sich der Umbau ?


    Danke im Vorraus für eure Tipps.

  • ja, bei meinem 95er BJ war es auch kein Problem! Lohnt sich auf jedenfall! ich hab noch das Kupplungsritzel von 20/68 auf 22/68 getauscht, dadurch ist die Vespa noch ein bisschen schneller ;)

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Hi



    Mal ne blöde Zwischenfrage....ich habe meinen DR 135 wieder runter gebaut weil der Mechaniker meinte ich müsste zwangsläufig auf Gemisch umstellen was mir aber zu nervig ist. Ich habe im Moment getrennt Schmierung womit ich eigentlich zufrieden bin allerdings ist mehr Leistung und geringerer Versicherungsbeitrag echt ein Argument.


    Was sagt Ihr dazu?
    Stimmt das mit der Schmierung denn?


    Gruss Tobi

  • Völliger Quatsch. Was soll das miteinander zu tun haben??
    Ich habe Getrenntschmierung (weils halt so ist) und es funktioniert. Was soll das mit dem Zylinder zu tun haben?? Im Zylinder kommt immer Gemisch an, ist doch wurscht, wo es "erzeugt" wird.


    War übrigens keine blöde Zwischenfrage von dir sondern eher eine blöde Mechanikermeinung. Konnte er's dir erklären oder will er nur deinen DR haben?


    Grüße,
    der Stefan

  • Völliger Quatsch. Was soll das miteinander zu tun haben??


    Ist nicht ganz falsch und auch nicht ganz richtig.
    Die Ölpumpe fördert nachgewiesener Weise mehr Öl, als 1:50, wodurch, wie wir ja alle wissen, die Innenkühlung des Zylinders herabgesetzt wird.
    Bei drehzahllastigen Zylindern, wie Malossi & Co. halte ich die Ölpumpe für nicht tragbar, beim 135iger DR sollte das absolut unrelevant sein.


    Das Stillegen der Ölpumpe schließt allerdings auch eine eventuelle Fehlerquelle mehr aus, da die Funktion schlecht kontrollierbar ist.

  • HI



    Super, danke für eure schnellen Antworten. Habt mir da schon weitergeholfen. Der Mechaniker meinte das die Ölpumpe von der Leistung nicht mehr ausreicht um den DR ausreichend zu schmieren und deshalb sollte ich auf Gemisch umrüsten. Das die Pumpe ne Fehlerquelle ist hab ich schon gehört.


    Gruss Tobi

  • kannst du beruhigt so lassen, mein 135er DR läuft auch mit Getrenntschmierung! das ist kein Thema...

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung