1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Umrüstung einer p80x bj. 81 auf 135ccm

  • Lenz93
  • April 7, 2010 at 17:22
  • Lenz93
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    p80x
    • April 7, 2010 at 17:22
    • #1

    Hallo,
    ich möchte meine P80X mit einem 135ccm zylinder ausstatten. Dazu habe ich folgende Fragen.

    1. Welche Teile an meinem Motor muss ich noch austauschen, damit die Sache rund läuft ?
    2. Wie regele ich das mit der Zulassung ?
    3. Lohnt sich der Umbau ?

    Danke im Vorraus für eure Tipps.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 7, 2010 at 17:39
    • #2
    Zitat von Lenz93

    1. Welche Teile an meinem Motor muss ich noch austauschen, damit die Sache rund läuft ?
    Ne andere Hauptdüse in den Gaser - 102er wird da so angenommen
    Zündung auf 19° v OT einstellen
    Zylinder druff und gut.

    2. Wie regele ich das mit der Zulassung ?
    Gutachten nehmen, in die rechte Jackentasche stecken, Reißverschluß oder Knopf zu machen, damit das Ding nicht wech kommt.
    Dann zum Tüv, Dekra, Küs, ... fahren und mit verständlichen Worten erklären, was Dein Anliegen ist, Jackentasche auf, die rechte, Gutachten auf den Tisch, Betriebserlaubnis dazu und fertig.

    Normalerweise und vorausgesetzt, das Fahrzeug ist vor Bj 89, sollte der Ingenieur das dann so eintragen.
    Anschließend zum Straßenverkehrsamt und Papiere machen lassen, bekommt ja jetzt Zulassung Teil A und B oder so, weil Motorrad.

    3. Lohnt sich der Umbau ?

    Das Popometer wird behaupten, Du hättest die Leistung verdoppelt, was zwar nicht ganz stimmt, aber man spürt es deutlich.

    Alles anzeigen
  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • April 7, 2010 at 17:47
    • #3

    ...war auch bei Bj. 91 mit der gleichen Methode kein Problem - und lohnt sich (schon wegen der Versicherung)

    Viel Erfolg,
    der Stefan

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • April 7, 2010 at 23:39
    • #4

    ja, bei meinem 95er BJ war es auch kein Problem! Lohnt sich auf jedenfall! ich hab noch das Kupplungsritzel von 20/68 auf 22/68 getauscht, dadurch ist die Vespa noch ein bisschen schneller ;)

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Whitestripe
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX 80E
    • April 9, 2010 at 22:43
    • #5

    Hi


    Mal ne blöde Zwischenfrage....ich habe meinen DR 135 wieder runter gebaut weil der Mechaniker meinte ich müsste zwangsläufig auf Gemisch umstellen was mir aber zu nervig ist. Ich habe im Moment getrennt Schmierung womit ich eigentlich zufrieden bin allerdings ist mehr Leistung und geringerer Versicherungsbeitrag echt ein Argument.

    Was sagt Ihr dazu?
    Stimmt das mit der Schmierung denn?

    Gruss Tobi

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • April 9, 2010 at 23:02
    • #6

    Völliger Quatsch. Was soll das miteinander zu tun haben??
    Ich habe Getrenntschmierung (weils halt so ist) und es funktioniert. Was soll das mit dem Zylinder zu tun haben?? Im Zylinder kommt immer Gemisch an, ist doch wurscht, wo es "erzeugt" wird.

    War übrigens keine blöde Zwischenfrage von dir sondern eher eine blöde Mechanikermeinung. Konnte er's dir erklären oder will er nur deinen DR haben?

    Grüße,
    der Stefan

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 10, 2010 at 09:40
    • #7
    Zitat von rollertilly

    Völliger Quatsch. Was soll das miteinander zu tun haben??

    Ist nicht ganz falsch und auch nicht ganz richtig.
    Die Ölpumpe fördert nachgewiesener Weise mehr Öl, als 1:50, wodurch, wie wir ja alle wissen, die Innenkühlung des Zylinders herabgesetzt wird.
    Bei drehzahllastigen Zylindern, wie Malossi & Co. halte ich die Ölpumpe für nicht tragbar, beim 135iger DR sollte das absolut unrelevant sein.

    Das Stillegen der Ölpumpe schließt allerdings auch eine eventuelle Fehlerquelle mehr aus, da die Funktion schlecht kontrollierbar ist.

  • Whitestripe
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX 80E
    • April 10, 2010 at 11:08
    • #8

    HI


    Super, danke für eure schnellen Antworten. Habt mir da schon weitergeholfen. Der Mechaniker meinte das die Ölpumpe von der Leistung nicht mehr ausreicht um den DR ausreichend zu schmieren und deshalb sollte ich auf Gemisch umrüsten. Das die Pumpe ne Fehlerquelle ist hab ich schon gehört.

    Gruss Tobi

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • April 10, 2010 at 14:16
    • #9

    kannst du beruhigt so lassen, mein 135er DR läuft auch mit Getrenntschmierung! das ist kein Thema...

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™