1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine PX125E fährt nur mit Choke richtig los, ohne gar nicht

  • MarioAi
  • April 9, 2010 at 17:23
  • MarioAi
    Gast
    • April 9, 2010 at 17:23
    • #1

    Hallo liebe Vespa-Gemeinde,

    Also ich hab schon viele Foren durchsucht und muss nun einen Beitrag selber schreiben. :)

    Ich hab also eine alte PX125E von meinem Stiefvater bekommen, die Vespa steht jetzt seit 1995 nun in der Garage und wurde alle Jahre einmal angestartet und das wars. somit haben wir jetzt mal den Tank gereinigt, einen neuen Benzinschlauch drauf gemacht und mal wieder die Karosserie geputzt. Sieht sehr schmucke aus das Teil nun. klatschen-)

    Doch ein Problem hab ich, wenn ich es mit dem Choke anstarte (Choke nach aussen ziehe) kommt es gleich und es nimmt mir auch das Gas ganz normal an, jedoch wenn ich den Choke wieder rein drücke, nimmt sie noch kurze Zeit das Gas an (max 20sek) doch dann stirbt sie ab, auch wenn ich dann nur gaaanz wenig gas gebe. Ohne Choke kann ich sie gar nicht anstarten, auch wenn der Motor durch den Choke schon warm ist.

    Hat wer von euch das Problem schon gehabt bzw. kann mir bitte wer weiterhelfen? ?(

    Schöne Grüße Mario :gamer:

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 9, 2010 at 17:40
    • #2

    Erst mal herzlich willkommen hier im Forum. Du hast die richtige Wahl getroffen, indem Du hier Rat suchst.

    Was Dein Problem anbetrifft. Die Vespe stand ja eine halbe Ewigkeit. Was Du schilderst, klingt nach einem Verunreinigungsproblem im Bereich Spritzufuhr. Tue Dir selbst den Gefallen und lasse den Vergaser professionell beim Händler in einem Ultraschallbad reinigen. So hast Du die Gewähr, dass der Gaser total sauber ist und mechanisch auch alles i.O. ist. Der Händler macht das für 15 bis 20 Euro.

    Den Tank als Verschmutzungsquelle kann man nach Deiner Beschreibung ausschließen, sollte die Reinigung tatsächlich erfolgreich gewesen sein. Ansonsten würde ich nach so langer Standzeit folgende Teile auf jeden Fall erneuern:

    • Zündkerze
    • Getriebeöl
    • Luftfiltereinsatz (sollte das Modell einen haben)
    • Dichtungen rund um den Vergaser.

    Bin mal gespannt, ob die Vespe nach der Ultraschallreinigung des Gasers wieder normal - also ohne Choke - läuft.
    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • MarioAi
    Gast
    • April 9, 2010 at 17:44
    • #3

    Ja hallo und herzlichen dank für diesen tipp.

    Was glaubst du würde es denn kosten so eine "rundumservice" zu machen?

    Brauche sowieso neue Reifen und Getribeöl hätte ich auch vor gehabt zu wechseln. bzw die hupe auch, die geht fast nicht mehr.

    grüße mario jubel

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 10, 2010 at 15:48
    • #4

    Keine Ahnung, was das kostet. Mit Reifen würde ich aber deutlich über 200 Euro rechnen. Das Material ist's in der Regel nicht. Die Arbeitsleistung schlägt häufig relativ teuer zu Buche. Aber andererseits: Du hast die Vespe für lau bekommen. Lass Dir einfach einen Kosten-Voranschlag machen und benenne dabei präzise die durchzuführenden Arbeiten. Dann wirst Du schon sehen, was eine Profiwerkstatt dafür nimmt.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • MarioAi
    Gast
    • April 23, 2010 at 16:45
    • #5

    hallo wieder,

    also ich habe jetzt mal den vergaser geputzt und jetzt springt die kiste gar nicht mehr an, kann man die düsen "falsch" einschrauben oder was könnte jetzt sein?

    Grüße Mario

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • April 23, 2010 at 23:23
    • #6

    Falsch einschrauben geht nicht da die Düsen unterschiedliche Größen haben.

    Hast du die Züge (Gaszug, Chokezug) wieder eingehängt?

    Wahrscheinlich ist/war nur die Schwimmerkammer leer und du warst etwas zu ungeduldig beim Antreten.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • MarioAi
    Gast
    • April 24, 2010 at 17:14
    • #7

    naja ich meine auch mit falsch einschrauben zu fest oder zu locker einschrauben?

    Züge sind alle angehängt und schwimmerkammer war auch voll mit treibstoff. ich tritt sie auch ca 30 mal an....

    keine ahnung was da hat, weiß wirklich niemand wie man sowas herrichtet?

Tags

  • Vespa PX
  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™