1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa-Spezialist in der Nähe von Stuttgart

  • Rogi
  • April 9, 2010 at 18:01
  • Rogi
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    54
    Bilder
    5
    Wohnort
    Denkendorf
    Vespa Typ
    Cosa 125 Bj. 1993
    • April 9, 2010 at 18:01
    • #1

    Hallo Leute !

    Gibt es hier im Forum Cosa Spezis die aus der Umgebung von Stuttgart stammen und mir etwas Hilfestellung leisten könnten ?

  • px150
    Gast
    • April 10, 2010 at 18:36
    • #2

    Also Cosa-Fahrer haben wir in unseren Reihen nicht. Aber Elektrik-Spezis, Motoren-Spezis, etc...
    Wo liegt denn dein Problem genau? Dann versuche ich dir gerne jemanden zu vermitteln.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • April 10, 2010 at 19:55
    • #3
    Zitat von px150

    Also Cosa-Fahrer haben wir in unseren Reihen nicht


    ....da bist Du etwas falsch informiert. Es gibt hier schon einige Cosakenfahrer. :+2 :+2 :+2

    Einmal editiert, zuletzt von rolo1 (April 10, 2010 at 20:44)

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • April 10, 2010 at 20:47
    • #4
    Zitat von rolo1


    ....da bist Du etwas falsch informiert. Es gibt hier schon einige Cosakenfahrer. :+2 :+2 :+2


    Ich würde behaupten er meint die Stuttgarter und da wahrscheinlich die Stuttgarter Scooterists ;)

    Harte Schale - Weicher Keks

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • April 10, 2010 at 22:07
    • #5

    ....ich hab`s gerallt :-1 2-)

  • px150
    Gast
    • April 10, 2010 at 22:42
    • #6

    :rolleyes::D


    na dann ist jetzt ja alles klar ;)
    wenn der topiceröffner lokale hilfe aus stuttgart möchte kann er sich ja gerne bei mir melden.

  • Rogi
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    54
    Bilder
    5
    Wohnort
    Denkendorf
    Vespa Typ
    Cosa 125 Bj. 1993
    • April 10, 2010 at 23:22
    • #7
    Zitat von px150

    Also Cosa-Fahrer haben wir in unseren Reihen nicht. Aber Elektrik-Spezis, Motoren-Spezis, etc...
    Wo liegt denn dein Problem genau? Dann versuche ich dir gerne jemanden zu vermitteln.


    Hallo px150 - vielen Dank für dein Angebot, nehme ich sofort dankend an !

    Mein Problem habe ich heute wieder stundenlang in der Garage versucht zu lösen - ohne Erfolg.

    Meine 125 Cosa läuft im Standgas und in der Kaltlaufphase einwandfrei und dreht auch sauber hoch. Sobald der elektrische Kaltstarter ausgelöst hat, läuft sie nur noch im Standgas, beim versuch Gas zu geben will der Motor sofort ausgehen.

    Habe heute eine neue Vergaserdichtung montiert, einen neuen Luftfilter und den auch eingeölt, der elektrische Choke ist neu, der elektrische Benzinhahn auch. Habe den Gaszug sauber eingestellt und den Vergaser gereinigt und grundeingestellt. Kein Ergebnis :+4 Dann die Bedüsung geändert, nochmal die Schwimmernadel getestet und die Spritleitung geprüft. Immer noch keine Verbesserung. Nach 6 Stunden schrauben habe ich aufgegeben.

    Allerdings sind mir einpaar Merwürdigkeiten aufgefallen:

    1. Wenn ich den Ansaugtrakt, bei abgebautem Luftfilter, mit der Hand zur Hälte zuhalte dreht sie auch im warmen Zustand einwandfrei hoch

    2. Die Zündkerze ist immer etwas feucht, zeigt keine trockene Verbrennung.

    Habe mein Pulver komplett verschossen und bin echt ratlos ...

    Brauche also von einem Spezi dringend Hilfe :-5

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™